BlacKkKlansman
- Porträt
- Krimi

Ron Stallworth lässt sich im von Rassenunruhen gebeutelten Siebzigerjahren in der Rocky-Mountains-Stadt Colorado Springs als erster schwarzer Polizist anheuern – und unterwandert damit eigentlich bereits eine erste Organisation. Der junge Mann mit dem imposanten Afro wird nämlich unter den rassistisch eingestellten Uniformierten nicht als ihresgleichen akzeptiert, sondern genüsslich Officer Bimbo genannt.
Doch Ron Stallworth gibt sich nicht damit zufrieden, im Polizeiarchiv Akten herauszugeben. Er fordert beharrlich, verdeckt ermittelt zu dürfen, und erhält einen ersten Auftrag: eine von der Studentenverbindung der Schwarzen organisierte Rede des Bürgerrechtlers Kwame Ture zu infiltrieren, der den Ausdruck Black Power geprägt hat.
Geschichte schreibt freilich erst der nächste Einsatz, den Ron auf eine Zeitungsannonce hin selbst einfädelt: Er tritt telefonisch in Kontakt mit dem Ku-Klux-Klan. Der schwarze Polizist fordert von den weissen Rassisten Broschüren an und baut in etlichen Telefongesprächen eine vertrauensvolle Beziehung auf. Zu persönlichen Treffen schickt Ron seinen weissen Partner Flip Zimmerman , der als Jude den Rechtsextremen ebenfalls denkbar kritisch gegenübersteht. Richtig vertrackt wird der Fall, als der Anführer des Klans, David Duke , sein Kommen ankündigt. Denn für dessen Personenschutz kommandiert die Polizei ausgerechnet Ron Stallworth ab.
Nach den kommerziellen Filmen «Inside Man» (2006) und «Oldboy» (2013) sowie Flops wie «Da Sweet Blood of Jesus» war der einst einflussreiche Spike Lee als irrelevant und altersmilde abgeschrieben. Mit dem urkomischen «BlacKkKlansman» nähert der streitbare Filmemacher sich der Klasse seiner Filme wie «Do the Right Thing» an und zeigt sich endlich wieder angriffig. Denn zu sagen hat er einiges in den zwei Stunden, die Bilder aus dem Klassiker «Vom Winde verweht» und Amateurfilmaufnahmen eines feigen Anschlages auf Demonstranten im Jahre 2017 effektvoll einrahmen.(Text: SRF)
„BlacKkKlansman“ greift die wahre Geschichte von Ron Stallworth auf, einem afroamerikanischen Polizisten, der in den 1970er Jahren einen Zweig des Ku-Klux-Klans unter der Führung von David Duke infiltrierte. 40 Jahre später unterstützte derselbe David Duke die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Durch die Figur des „Großen Hexenmeisters“ David Duke verschränkt Regisseur Spike Lee die politische Gegenwart – der Film feierte im Mai 2018 in Cannes Premiere, 18 Monate nach den US-Wahlen im November 2016 – mit den 1970er Jahren. Parolen wie „America First“ oder „Make America Great Again“ könnten auch aus den Siebzigern stammen und zeigen die Kontinuität und ungebrochene Aktualität rassistischer Einstellungen auf.(Text: arte)
DVD & Blu-ray
BLACKkKLANSMAN (DVD) BLACKkKLANSMAN [Blu-ray] Blackkklansman (Blu-ray) Blackkklansman (4k+Br) (Blu-ray)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
- John David Washington
- Ron Stallworth
- Adam Driver
- Flip Zimmerman
- Alec Baldwin
- Dr. Kennebrew Beauregard
- Laura Harrier
- Patrice Dumas
- Topher Grace
- David Duke
- Isiah Whitlock
- Mr. Turrentine
- Robert John Burke
- Chief Bridges
- Brian Tarantina
- Officer Clay Mulaney
- Arthur J. Nascarella
- Officer Wheaton
- Ken Garito
- Sergeant Trapp
- Frederick Weller
- Master Patrolman Andy Landers
- Damaris Lewis
- Odetta
- Ato Blankson-Wood
- Hakeem
- Corey Hawkins
- Kwame Ture
- Dared Wright
- Officer Cincer
- Faron Salisbury
- Officer Sharpe
- Ryan Eggold
- Walter Breachway
- Jasper Pääkkönen
- Felix Kendrickson
- Paul Walter Hauser
- Ivanhoe
- Ashlie Atkinson
- Connie Kendrickson
- Victor Colicchio
- Steve
- Paul Diomede
- Jerry
- Elise Hudson
- Librarian
- Danny Hoch
- Agent Y
- Nicholas Turturro
- Walker
- Ryan Preimesberger
- Jesse Nayyar
- Harry Belafonte
- Jerome Turner
- Gina Belafonte
- Gina B.
- Michael Buscemi
- Jimmy Creek
- Ernest Rayford
- Josh the Waiter
- Spike Lee
Regie
- Charlie Wachtel
Drehbuch
- David Rabinowitz
Drehbuch
- Kevin Willmott
Drehbuch
- Spike Lee
Drehbuch
- Lori Allred
Produktion
- Marcei A. Brown
Produktion
- Susan Lazarus
Produktion
- Louis Phillips
Produktion
- Tara Tovarek
Produktion
- Charbel Youssef
Produktion
- Focus Features
Produktion
- Legendary Pictures
Produktion
- Perfect World Pictures
Produktion
- QC Entertainment
Produktion
- 40 Acres
Produktion
- a Mule Filmworks
Produktion
- Legendary Entertainment
Produktion
- Spike Lee
Produktion
- Jordan Peele
Produktion
- Shaun Redick
Produktion
- Raymond Mansfield
Produktion
- Jason Blum
Produktion
- Sean McKittrick
Produktion
- Matthew A. Cherry
Produktion
- Win Rosenfeld
Produktion
- Jeanette Volturno
Produktion
- Edward H. Hamm Jr.
Produktion
- Shaun Redick
Produktionsauftrag
- Blumhouse Productions
Produktionsfirma
- Monkeypaw Productions
Produktionsfirma
- Terence Blanchard
Musik
- Chayse Irvin
Kamera
- Marci Mudd
Kamera
- Barry Alexander Brown
Schnitt
- Curt Beech
Szenenbild
- Cathy T. Marshall
Szenenbild
- Kim Collea
Maske
- Donyale McRae
Maske
- Martha Melendez
Maske
- Yasmina Smith-Tyson
Maske
- Kim Taylor
Maske
- Amy Sue Nahhas
Maske
- Janine JP Parrella
Maske
- Marci Rodgers
Kostüme
- Mike Ellis
Regieassistenz
- Anastasia Folorunso
Regieassistenz
- Tracey Hinds
Regieassistenz
- Jason Perez
Regieassistenz
- Christina Walker
Regieassistenz
- Philip Stockton
Ton
- Steven Visscher
Ton
- Nicholas Janaro
Spezialeffekte
- Universal Pictures Germany
Distribution
- Universal Pictures
Distribution
- Universal Pictures International
Distribution
UPI
- Maija Garcia
Choreographie
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
Ein wirklich starker Film. Diese Geschichte (1957) wurde nach wahren Begebenheiten gedreht.
Die letzten paar Minuten sind leider reale Bilder der Neuzeit ( 2017, Trump Aera) die wirklich nur schwer zu ertragen sind. Nur eins von mehreren Beispielen: ein Auto rast rückwärts und überfährt und tötet Menschen. 😔
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wennBlacKkKlansman online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
BlacKkKlansman – News
- Amazon-Highlights im April: „Bibi & Tina“, „Bosch“, „Tales from the Loop“
- Zweite Staffel von „The Orville“ und „Rocketman“ kommen ebenfalls zu Prime Video ()
- Kiefer Sutherland und Sophie Turner mit neuen Serien bei Quibi
- Shortform-Dienst investiert massiv in Programm ()
- „Mrs. Maisel“, Jim Carrey und Julia Roberts für „Golden Globes 2019“ nominiert
- Die Nominierungen im Überblick ()