Chile:Sie feiern sie wie eine Heilige

Die chilenische Sozialistin Michelle Bachelet lebte im DDR-Exil, war Verteidigungsministerin und könnte nun Staatspräsidentin ihres Heimatlandes werden.
Stellen Sie sich vor, Sie sind soeben in Santiago gelandet, und der Bus setzt Sie - wie man heute so sagt - in the middle of nowhere ab: Links verschneite Andengipfel, von der Mittagssonne zum Greifen nahe gerückt, rechts das Valle Central, menschenleeres Acker- und Weideland, durch das Busse und Lastwagen donnern, ohne auf die rudernden Arme zu achten, mit denen Sie vergeblich auf sich aufmerksam zu machen versuchen. Irgendwann erscheint ein Gaucho, der in Chile Huaso heißt, und weist Ihnen den Weg nach Melipilla, einer Kleinstadt, wo die Präsidentschaftskandidatin Michelle Bachelet eine Wahlrede halten soll.

Treibstoff wird zum Beispiel für den Betrieb von Generatoren für Krankenhäuser benötigt +++ Israel akzeptiert laut EU mehr Hilfe für Gazastreifen +++ alle Entwicklungen im Liveblog

Das französische Außenministerium steht mit den iranischen Behörden und der Familie in Kontakt. Der 18-jährige Fahrradtourist war während einer Reise durch Iran verschwunden.

Merz will Amerikanern Patriot-Systeme für Ukraine abkaufen +++ Rede auf Geberkonferenz in Rom +++ Merz fordert Trump auf, weiter an der Seite Europas zu stehen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog