Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Frankfurter Allgemeine Zeitung
Suche


Zeitung Edition
Sonntagszeitung Edition
Zeitung E-Paper
Sonntagszeitung E-Paper
Archiv
Quarterly
Magazin
Metropol
F.A.Z. App
F.A.Z. Der Tag App
F.A.Z. Kiosk App
F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft
F.A.Z. PRO Weltwirtschaft
F.A.Z. PRO Einspruch
F.A.Z. PRO Finanzen
PORTAL
Öffnen

  • Merken
  • Zur App
  • In Nordrhein-Westfalen ist am Mittwoch aller Voraussicht nach der deutschlandweite Temperaturrekord gebrochen worden. In der Stadt Geilenkirchen nördlich von Aachen seien 40,5 Grad gemessen worden, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Die Messstation gehört allerdings nicht zum Netz des Deutschen Wetterdienstes. Sie gilt aber als offizielle Stelle zur Wetterbeobachtung. Damit sei der bisherige deutsche Allzeitrekord vom 5. Juli 2015 mit 40,3 Grad im bayerischen Kitzingen höchstwahrscheinlich überboten worden. Es ist allerdings gut möglich, dass der neue Rekord nicht einmal einen Tag Bestand haben wird, da es am Donnerstag in einigen Regionen Deutschlands noch heißer werden könne, schrieb der DWD auf Twitter.

    Ohne Abo weiterlesen
    Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
    Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
    Jetzt weiterlesen
    Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
    Gleich geschafft!
    Bitte bestätigen Sie Ihren Account über den Bestätigungslink in der gesendeten E-Mail
    Jetzt weiterlesen
    Gleich geschafft!
    Bitte bestätigen Sie Ihren Account über den Bestätigungslink in der gesendeten E-Mail
    Empfehlungen
    FAZ+Negativrekord:
    Das „ewige“ Eis vor der Warmzeit-Wende

    Die Meereisfläche an Nord- und Südpol schrumpft in rasendem Tempo. Fachleute erwarten ein „Blue Ocean Event“, eisfreie Ozeane. Nicht überall schwinden die Eisreserven gleich.

    Zinssitzung am Donnerstag:
    EZB rüstet sich für Reaktion auf Trump

    Die Notenbank des Euroraums dürfte am Donnerstag auf ihre Zinspause verzichten. Die amerikanische Notenbank Federal Reserve signalisiert Bereitschaft zum Eingreifen.

    FAZ+Trumps Zölle:
    Amerikaner wollen gar nicht in der Fabrik arbeiten

    Donald Trumps Zölle sollen die Industrie in Amerika stärken, sie ignorieren aber die Arbeitsrealität. Denn viele Amerikaner ziehen etwas anderes vor.

    Wissenschaftliche Leitung (m/w/d)
    Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
    Zum Stellenmarkt
    Frankfurter Allgemeine Zeitung
    Stellenmarkt
    Universitätsprofessur für Orthopädie / SP Prävention (m/w/d)
    Universitätsklinikum der MHB - ukrb Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
    Zum Stellenmarkt
    Frankfurter Allgemeine Zeitung
    Stellenmarkt
    Vorstandsmitglied (m/w/d)
    ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
    Zum Stellenmarkt
    Frankfurter Allgemeine Zeitung
    Stellenmarkt
    Bereichsleiter:in Personal
    Sparkasse Regensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
    Zum Stellenmarkt
    Verlagsangebot
    Englischkurs
    Verbessern Sie Ihr Englisch
    50Plus
    Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
    Bücher
    Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
    feinschmecker
    Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
    Baufinanzierung
    Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
    Immobilienbewertung
    Verkaufen Sie zum Höchstpreis

    [8]ページ先頭

    ©2009-2025 Movatter.jp