Institut für Förderpädagogik
Das Institut
Mit dem Institut für Förderpädagogik hat die Universität Leipzig ein Alleinstellungsmerkmal in Sachsen. Sie ist der einzige Studienort für das Lehramt Sonderpädagogik.
Infos zum 1. Staatsexamen im Lehramt Sonderpädagogik Herbst 2025
Wenn Sie Ihre 1. Staatsexamensprüfung im Herbst 2025 planen, müssen Sie sich ab Oktober 2025 offiziell beim LaSuB anmelden und starten dann mit dem Schreiben Ihrer Staatsexamensarbeit. Seit dem 02.07.2025 finden Sie die Ergebnisse Ihrer Voranmeldungen der Staatsexamensarbeiten im Moodle-Kurs.
Hier geht es zum Moodle Kurs der zudem weitere vielfältige Informationen und Links zu weiterführenden Informationen für Sie bereithält.
Hinweise zum Schreiben Ihrer Staatsexamensarbeit finden Sie im Moodle-Kurs oder auch hier
PDF 418 KB
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Staatsexamensprüfung.
Das Team des Instituts für Förderpädagogik
Unser Auftrag
Die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Benachteiligungen und die Ausgestaltung von Inklusion stehen im Zentrum von Lehre und Forschung des Institutes für Förderpädagogik. Ziel ist die Gewinnung und Vermittlung von Wissen und Kompetenzen im Umgang mit besonderen Kindern und Jugendlichen sowie erschwerten Lebenslagen und schwierigen Bildungssituationen. Um dies zu gewährleisten erfolgt eine Professionalisierung in unterschiedlichen Inhaltsbereichen, im Rahmen derer für vorschulische, schulische und außerschulische Arbeitsfelder spezifische Kenntnisse für die Unterrichtsgestaltung, Förderung, Diagnostik und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf vermittelt, reflektiert und diskutiert werden. Neben zahlreichen nationalen und internationalen Kooperationspartnerschaften sind die Studierenden hierbei für uns wichtige Beteiligte, die mit uns gemeinsam Aufgaben in Theorie, Forschung und Praxis bearbeiten.

Prof. Dr.Saskia Schuppener
InstitutsleiterinworkMarschnerstraße 29d/e
04109Leipzig
Telefon:work+49 341 97 - 31511

Prof. Dr.Christian Glück
stellvertretender InstitutsleiterworkMarschnerstraße 29d/e
04109Leipzig
Telefon:work+49 341 97 - 31541
Hier finden Sie uns.
Professuren & Arbeitsbereiche

Nils Cramer
workMarschnerstraße 29 e, Raum 249
04109Leipzig
Telefon:work+49 341 97 - 31542
Inga Lentner
Abgeordnete Lehrerin(z. Zt. beurlaubt)workMarschnerstraße 29d/e, Raum 237
04109Leipzig
Telefon:work+49 341 97 - 31505
Henriette Hempel
Abgeordnete LehrerinworkMarschnerstraße 29d/e, Raum 176
04109Leipzig
Telefon:work+49 341 97 - 31534
Lehramt Sonderpädagogik
Forschung
Transfer und Kooperationen
Rahmenvereinbarung mit dem LASUB Radebeul
„Sonderpädagogische Diagnostik und Gestaltung von Förderprozessen für Schülerinnen und Schüler an sächsischen Schulen“
Einrichtungen
Eine Besonderheit unseres Institutes stellt das Inclusive and Special Education Lab (ISEL) dar. In Form eines Zusammenschlusses fachlich spezialisierter Räume werden hier Ressourcen für die Forschung und Lehre am Institut zur Verfügung gestellt.
Kontakt
Institutsleitung

Prof. Dr.Saskia Schuppener
UniversitätsprofessorinworkMarschnerstraße 29 e
04109Leipzig
Telefon:work+49 341 97 - 31511
stellvertretende Institutsleitung

Prof. Dr.Christian Glück
UniversitätsprofessorworkMarschnerstraße 29 e
04109Leipzig
Telefon:work+49 341 97 - 31541








