Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Jump to Navigation
Zur Startseite

Suche

ZDF-Mediathek: »Toxic Tom«

»Toxic Tom« (Miniserie, 2025). © ZDF / Maipo Film / Yellow1 / [M] Feedmee

© ZDF / Maipo Film / Yellow1 / [M] Feedmee

In der norwegisch-deutschen Serie »Toxic Tom« geht ein Frauenhasser durchs Fegefeuer

18.11.2025

Tom Hallsténsen korrespondiert elektronisch mit seiner litauischen Internetbekanntschaft Maria. Maria plant den Umzug nach Norwegen, wo sie sich nach einer Stellung umsehen möchte. Norwegen, schreibt sie, scheint das tollste Land der Welt zu sein. Tom aber warnt: Norwegen werde beherrscht von einem radikalen, von Prestigedenken gespeisten Feminismus. Toxische Weiblichkeit habe den skandinavischen Mann ruiniert. Die Folgen: Depression, überfüllte Gefängnisse, eine hohe Selbstmordrate. »Norwegen liebt Schwäche und hasst echte Männer.« Auch seinen Nachbarn Audun zählt Tom zu den Schwächlingen, denn der hat Elternschaftsurlaub genommen und versorgt das Neugeborene, während die Mutter arbeiten geht. Ein Unding in Toms Weltbild.

Kaum auszudenken, doch sein notorischer Frauenhass steigert sich noch, als er erkennt, dass Maria, für die er in Erwartung ihrer Ankunft sogar seine Wohnung aufgeräumt hatte, ihn in die Irre führte, um ihm Geld abzuknöpfen. In der Komikerin Live Stensvaag findet Tom ein Ziel für seine Wut. Live spricht im Fernsehen von einer Beinahe-Vergewaltigung. Tom kommentiert online: »Ich tue dem Land einen Gefallen und bringe deine Beinahe-Vergewaltigung zu einem Ende.« Live zeigt die Nachricht in ihrer Sendung. Die Öffentlichkeit ist empört. Hacker enthüllen Toms Identität und machen eine Fülle persönlicher, delikater Daten publik.

© ZDF / Maipo Film / Yellow1 / [M] Feedmee

Tom wird beschimpft, von Journalisten belagert, bedroht, und die Polizei hätte ihn gern gesprochen. Er führt vorübergehend den Perückenladen seiner bettlägerigen Mutter und versteckt sich dort, keine Lösung von Dauer. Die rettende Idee: Er legt Frauenkleider an und setzt eine Langhaarperücke auf. Als Frau mit Namen Berit sucht er Zuflucht in einer Unterkunft für Wohnungslose. Abends treibt er durch die Kneipen, findet Anschluss bei einer Gruppe vorurteilsloser Außenseiter. Einmal lädt einer der Kumpels »Berit« zu sich nach Hause ein. Beide sind betrunken, der Gastgeber versucht eine Vergewaltigung. Tom kann den Angreifer abwehren, ergreift die Flucht, taumelt über die nächtlichen Straßen. Zwei Mitarbeiterinnen einer Anlaufstelle für Opfer sexueller Gewalt werden auf ihn beziehungsweise sie aufmerksam und leisten Hilfe. Tom gewahrt Frauen, die Ähnliches durchgemacht haben, nimmt Anteil, spendet Trost. Die Leiterinnen der Hilfsorganisation sind beeindruckt von »Berits« Zartheit und Einfühlungsvermögen. »Berit« wird ehrenamtliche Mitarbeiterin der Beratungsstelle.

So weit ein Teil der Handlung des Vierteilers »Toxic Tom«, englisch »A Better Man« betitelt, eine Geschichte mit dem Charakter eines überdeutlichen Lehrstücks. Der Saulus muss durchs Fegefeuer, wird zum Paulus, die Komikerin Live andererseits sorgt sich um den Web-Rüpel, der Ziel einer Hetzjagd wurde und verschwand. Sie macht sich Vorwürfe, sucht das Gespräch. Der Autor Thomas Torjussen wirbt auch um Nachsicht für die Betrügerin Maria. Sie betreibt die Bauernfängerei aus Not, aber voller Skrupel. Es ist den beiden öffentlich-rechtlichen Sendern NRK und ZDF anzurechnen, dass sie ein derart kurantes, beunruhigendes Thema in einem Fiction-Format aufgreifen. Doch kann der Versuch nicht als gelungen angesehen werden. Thomas Torjussen muss zu oft und über jedes glaubwürdige Maß hinaus den Zufall strapazieren, um die Handlung in die gewünschten Bahnen zu lenken. Er provoziert gar Zweifel an der angestrebten Aussage. Nachdem Tom nicht mehr von der Polizei gesucht wird, kehrt er in seine Wohnung zurück, legt die Frauenkleider ab und verfällt alsbald wieder in alte Gewohnheiten. Also war die so breit als positives Beispiel ausgemalte Phase des Mitgefühls und das Abstreifen männlichen Dominanzdenkens nur eine Scharade?

Vereinzelt unterlaufen dem Autor Geschmacklosigkeiten, so wenn Tom einen Suizidversuch unternimmt und die Schlinge an einem Rohr befestigt, das prompt nachgibt, woraufhin Fäkalien auf Tom herabstürzen – eine sehr verzichtbare bildliche Umsetzung des »Shitstorms«, der über Tom hereinbricht.

OV-Trailer

Externe Links: 

Meinung zum Thema

Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns

To prevent automated spam submissions leave this field empty.
Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt

Mehr auf epd-film.de

Galerien

Filmsuche

Veranstaltungskalender

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     x27.10.2025. - 02.11.2025.DOK Leipzig27.10.2025. - 09.11.2025.Doxs Ruhr01x27.10.2025. - 02.11.2025.DOK Leipzig27.10.2025. - 09.11.2025.Doxs Ruhr02.11.2025. - 02.11.2025."Was tut sich?" mit Louise Peter und Mascha Schilinski02
x27.10.2025. - 09.11.2025.Doxs Ruhr03x27.10.2025. - 09.11.2025.Doxs Ruhr04x27.10.2025. - 09.11.2025.Doxs Ruhr05x27.10.2025. - 09.11.2025.Doxs Ruhr06.11.2025. - 16.11.2025.FILMZ – Festival des deutschen Kinos06.11.2025. - 16.11.2025.Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg06x27.10.2025. - 09.11.2025.Doxs Ruhr06.11.2025. - 16.11.2025.FILMZ – Festival des deutschen Kinos06.11.2025. - 16.11.2025.Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg07x27.10.2025. - 09.11.2025.Doxs Ruhr06.11.2025. - 16.11.2025.FILMZ – Festival des deutschen Kinos06.11.2025. - 16.11.2025.Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg08x27.10.2025. - 09.11.2025.Doxs Ruhr06.11.2025. - 16.11.2025.FILMZ – Festival des deutschen Kinos06.11.2025. - 16.11.2025.Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg09
x06.11.2025. - 16.11.2025.FILMZ – Festival des deutschen Kinos06.11.2025. - 16.11.2025.Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg10.11.2025. - 16.11.2025.Braunschweig International Film Festival10x06.11.2025. - 16.11.2025.FILMZ – Festival des deutschen Kinos06.11.2025. - 16.11.2025.Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg10.11.2025. - 16.11.2025.Braunschweig International Film Festival11.11.2025. - 16.11.2025.Afrikamera Berlin11x06.11.2025. - 16.11.2025.FILMZ – Festival des deutschen Kinos06.11.2025. - 16.11.2025.Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg10.11.2025. - 16.11.2025.Braunschweig International Film Festival11.11.2025. - 16.11.2025.Afrikamera Berlin12x06.11.2025. - 16.11.2025.FILMZ – Festival des deutschen Kinos06.11.2025. - 16.11.2025.Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg10.11.2025. - 16.11.2025.Braunschweig International Film Festival11.11.2025. - 16.11.2025.Afrikamera Berlin13x06.11.2025. - 16.11.2025.FILMZ – Festival des deutschen Kinos06.11.2025. - 16.11.2025.Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg10.11.2025. - 16.11.2025.Braunschweig International Film Festival11.11.2025. - 16.11.2025.Afrikamera Berlin14.11.2025. - 15.11.2025.blicke filmfestival des ruhrgebiets14.11.2025. - 23.11.2025.Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes14.11.2025. - 23.11.2025.exground Festival14x06.11.2025. - 16.11.2025.FILMZ – Festival des deutschen Kinos06.11.2025. - 16.11.2025.Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg10.11.2025. - 16.11.2025.Braunschweig International Film Festival11.11.2025. - 16.11.2025.Afrikamera Berlin14.11.2025. - 15.11.2025.blicke filmfestival des ruhrgebiets14.11.2025. - 23.11.2025.Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes14.11.2025. - 23.11.2025.exground Festival15x06.11.2025. - 16.11.2025.FILMZ – Festival des deutschen Kinos06.11.2025. - 16.11.2025.Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg10.11.2025. - 16.11.2025.Braunschweig International Film Festival11.11.2025. - 16.11.2025.Afrikamera Berlin14.11.2025. - 23.11.2025.Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes14.11.2025. - 23.11.2025.exground Festival16
x14.11.2025. - 23.11.2025.Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes14.11.2025. - 23.11.2025.exground Festival17x14.11.2025. - 23.11.2025.Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes14.11.2025. - 23.11.2025.exground Festival18.11.2025. - 23.11.2025.Kasseler Dokfest18x14.11.2025. - 23.11.2025.Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes14.11.2025. - 23.11.2025.exground Festival18.11.2025. - 23.11.2025.Kasseler Dokfest19x14.11.2025. - 23.11.2025.Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes14.11.2025. - 23.11.2025.exground Festival18.11.2025. - 23.11.2025.Kasseler Dokfest20.11.2025. - 30.11.2025.Europäisches Filmfestival20x14.11.2025. - 23.11.2025.Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes14.11.2025. - 23.11.2025.exground Festival18.11.2025. - 23.11.2025.Kasseler Dokfest20.11.2025. - 30.11.2025.Europäisches Filmfestival21x14.11.2025. - 23.11.2025.Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes14.11.2025. - 23.11.2025.exground Festival18.11.2025. - 23.11.2025.Kasseler Dokfest20.11.2025. - 30.11.2025.Europäisches Filmfestival22x14.11.2025. - 23.11.2025.Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes14.11.2025. - 23.11.2025.exground Festival18.11.2025. - 23.11.2025.Kasseler Dokfest20.11.2025. - 30.11.2025.Europäisches Filmfestival23
x20.11.2025. - 30.11.2025.Europäisches Filmfestival24x20.11.2025. - 30.11.2025.Europäisches Filmfestival25x20.11.2025. - 30.11.2025.Europäisches Filmfestival26x20.11.2025. - 30.11.2025.Europäisches Filmfestival27x20.11.2025. - 30.11.2025.Europäisches Filmfestival28.11.2025. - 30.11.2025.Estnische Filmtage28.11.2025. - 06.12.2025.Around the World in 14 Films28x20.11.2025. - 30.11.2025.Europäisches Filmfestival28.11.2025. - 30.11.2025.Estnische Filmtage28.11.2025. - 06.12.2025.Around the World in 14 Films29x20.11.2025. - 30.11.2025.Europäisches Filmfestival28.11.2025. - 30.11.2025.Estnische Filmtage28.11.2025. - 06.12.2025.Around the World in 14 Films30
       

Aktuelles

26.11.2025
Ein Gespräch mit Regisseur und Disney-COO Jared Bush über die Entstehung von »Zoomania 2«, neue Figuren, technische Herausforderungen – und warum eine Schlange zur Schlüsselfigur wurde.
20.11.2025
Ein rasanter Dreh, ein Mini-Budget und große kreative Freiheit: Mit epd Film spricht Osgood Perkins über Beziehungs-Horror, toxische Männlichkeit und die Kunst, mit minimalen Mitteln maximalen Filmstress zu erzeugen.
10.11.2025
Der 1986 in New York geborene Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Ari Aster ist einer der Protagonisten des neuen Arthouse-Horrors. Aster, Sohn einer Schriftstellerin und eines Jazzmusikers, studierte Film in Santa Fe und begann Ende der nuller Jahre, Kurzfilme zu drehen. Auf die Szene platzte er mit einem Doppelschlag: dem psychologischen Familienhorrordrama »Hereditary« (2018) und der Folk-Horror-Geschichte »Midsommar« (2019), beide produziert von A24. Mit dem epischen, surrealen »Beau is Afraid« wechselte Aster Stil und Tonfall – und wurde an der Kasse bestraft. »Eddington« lief im diesjährigen Wettbewerb von Cannes.
10.11.2025
Richard Burton würde am 10. November 100. Geburtstag feiern. Ein enorm kluger, gnadenlos unverblümter Kopf. Und mit einer Stimme zum Niederknien. Gerhard Midding gratuliert.

Festivalberichte

20.11.2025
Generationenkonflikte und Geistergeschichten: wieder mal ein beeindruckendes Programm beim 74. Internationalen Filmfest Mannheim-Heidelberg.

Themen

27.11.2025
Seit »Der schlimmste Mensch der Welt« gehört Joachim Trier zu den führenden europäischen Auteurs. Sein neuer Film »Sentimental Value« erzählt von einer Künstlerfamilie in der Krise. Das Kino des Joachim Trier.

Tipps

26.11.2025
Die taiwanesisch-amerikanische Regisseurin Shih-Ching Tsou taucht für ihr spielerisch daherkommendes Drama in die taiwanesische Kultur ein – das Drehbuch schrieb sie gemeinsam mit Sean Baker.

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp