Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


eex
Suche

EEX Group

    Sprache auswählen

    EEX Group – Building Markets Together

    DieEEX Groupentwickelt weltweit sichere, erfolgreiche und nachhaltige Commodity-Märkte  – gemeinsam mit ihren Kunden. Das Angebot der EEX Group umfasst den Handel mit Strom, Erdgas, Umweltprodukten, Fracht- und Agrarprodukten sowie Clearing- und Register-Dienstleistungen und verbindet ein Netzwerk von mehr als 800 Teilnehmern. Zur EEX Group gehören die European Energy Exchange, EEX Asia, GET Baltic, EPEX SPOT, Power Exchange Central Europe (PXE) und Nodal Exchange sowie der Registerbetreiber Grexel System und das Softwareunternehmen KB Tech und Lacima. Das Clearing wird durch die beiden Clearinghäuser der Gruppe, die European Commodity Clearing (ECC) und Nodal Clear, durchgeführt. Die EEX Group hat weltweit 23 Niederlassungen und ist Mitglied der Gruppe Deutsche Börse. Weitere Informationen unter:http://www.eex-group.com.

    EEX Unternehmen

    Die European Energy Exchange (EEX) ist eine führende Energiebörse, welche weltweit sichere, liquide und nachhaltige Commodity-Märkte entwickelt – gemeinsam mit ihren Kunden. 

    > TO EEX website

    Die Europäische Strombörse EPEX SPOT SE und ihre Tochtergesellschaften betreiben physische kurzfristige Strommärkte in Mittelwesteuropa, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, den nordischen Ländern und in Polen. Darüber hinaus bietet die EPEX SPOT SE lokale Flexibilitätsmärkte und Auktionen für Herkunftsnachweise an, um die Integration erneuerbarer Energiequellen zu fördern und das Engagement von Verbrauchern und Erzeugern auf dem Strommarkt zu stärken. 

    > TO EPEXSPOT Website

    EEX Asia ist der Handelsname der Cleartrade Exchange Pte Ltd, einer regulierten Terminbörse mit Sitz in Singapur, die als Recognised Market Operator (RMO) von der Monetary Authority of Singapore (MAS) reguliert wird. 

    > TO EEX ASIA Website

    Nodal Exchange ist eine Terminbörse, die Lösungen für das Preis-, Kredit- und Liquiditätsrisikomanagement für Teilnehmer an den nordamerikanischen Rohstoffmärkten anbietet. 

    > TO NODAL WEBSITE

    European Commodity Clearing (ECC) ist eine zentrale Clearingstelle, die sich auf Energie- und Rohstoffprodukte spezialisiert hat. Die ECC übernimmt das Gegenparteirisiko und garantiert die physische und finanzielle Abwicklung von Transaktionen, was ihren Kunden Sicherheit und Cross-Margining-Vorteile bietet. 

    > TO ECC website

    Nodal Clear ist eine Clearingstelle, die zentrale Gegenpartei-Clearingdienste für Nodal Exchange und Coinbase Derivatives anbietet. Durch den Novationsprozess wird die Clearingstelle zum Käufer für jeden Verkäufer und zum Verkäufer für jeden Käufer, wodurch das Kreditrisiko der Marktteilnehmer erheblich reduziert wird.

    > TO NODAL CLEAR WEBSITE

    Grexel ist der führende Anbieter von Energiezertifikaten in Europa mit Hauptsitz in Helsinki und einem jährlichen Transaktionsvolumen von über einer Milliarde MWh. Die Register werden von über zehntausend aktiven Kontoinhabern genutzt. 

    > to GREXEL Website

    Power Exchange Central Europe (PXE) ist das in Prag ansässige Kompetenzzentrum für die mittel- und osteuropäischen Strommärkte. 

    > to PXE Website

    GET Baltic ist ein lizenzierter Erdgasmarktbetreiber mit dem von ACER verliehenen Status eines registrierten Meldeunternehmens (RRM). 

    >TO GET BALTIC WEBSITE

    Lacima ist ein mehrfach preisgekrönter Anbieter von Software und Beratungsdienstleistungen für Handel, Bewertung, Optimierung und Risikomanagement auf den globalen Energie- und Rohstoffmärkten. 

    > to lacima website

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen helfen, diese Website für Ihr individuelles Nutzererlebnis zu verbessern, andere sind für die korrekte Darstellung der Inhalte essenziell. Mit der folgenden Erklärung können Sie in die Verwendung von Cookies einwilligen.

    > zum Datenschutz

    Individuelle Cookie und Tracking Einstellungen

    Webanalyse

    eTracker wird als Statistik und Marketing Tool eingesetzt. Es werden keine Cookies gesetzt.

    Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies sind für eine korrekte Funktionalität und Präsentation der Website notwendig.

    • uo_settings

      Dieses Cookie speichert die Zustimmung zum Einsatz von Cookiesdes Nutzers und die getroffenen Cookie-Einstellungen . Diese werden dann mit der gesetzten ID aus dem Cookie uo_id verbunden. Das Cookie ist technisch notwendig.

      AnbieterEigentümer der Website
      ZweckSpeicherung der Cookie-Einstellungen
      Cookie Nameuo_settings
      Cookie Laufzeit1 year
      Akzeptieren
    • uo_id

      Das Cookie setzt eine ID, sodass die Zustimmung des Nutzers zum Einsatz von Cookies und dessen getroffene Cookie-Einstellungen im Cookie uo_settings gespeichert werden können. Das Cookie ist technisch notwendig.

      AnbieterEigentümer der Website
      ZweckSpeicherung der Cookie Einstellungen
      Cookie Nameuo_id
      Cookie Laufzeit1 year
      Akzeptieren
    • BIGipServerSCHPWEB56_80

      Dies ist ein Drittanbieter-Cookie von der Domainwww.marketview.com
      Dieses technisch relevante Cookie stellt sicher, dass die Marktdatenansichten (Tabellen, Charts) einer Seite schnell und effektiv durch die Verteilung der Last auf mehrere Rechner (Load Balancing) laden.
      Das Cookie ist notwendig, damit die Charts und Tabellen auf der Website auch in Last- und Hochlastsituationen einwandfrei funktionieren.

      Anbieterwww.marketview.com
      ZweckLoad Balancing
      Cookie NameBIGipServerSCHPWEB56_80
      Cookie Laufzeit1 day
      Akzeptieren

    [8]ページ先頭

    ©2009-2025 Movatter.jp