1. EconStor
  2. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Discussion Papers, Forschungsgruppe der Präsidentin, WZB

ISSN: n.a.

Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 1 to 20 of 98
 next >
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2023Eine "faire" Verteilung der Mittel aus dem Startchancenprogramm erfordert eine ungleiche Verteilung auf die Bundesländer: Eine Abschätzung der Mittelbedarfe für die deutschen Grundschulen anhand der Armutsquoten in den SozialräumenHelbig, Marcel
2023Hinter den Fassaden: Zur Ungleichverteilung von Armut, Reichtum, Bildung und Ethnie in den deutschen StädtenHelbig, Marcel
2023Lost female talent: Gender differences in college aspirations and expectations in GermanyErdmann, Melinda;Helbig, Marcel;Jacob, Marita
2022Do intensive guidance programs reduce social inequality in the transition to higher education in Germany? Experimental evidence from the ZuBAb study 0.5 years after high school graduationErdmann, Melinda;Pietrzyk, Irena Magdalena;Helbig, Marcel;Jacob, Marita;Stuth, Stefan
2022Educational inequality after high school graduation - there is a way to change that: An inquiry into the effectiveness of an intensive counseling program 1.5 years after high school graduationErdmann, Melinda;Pietrzyk, Irena Magdalena;Schneider, Juliana;Helbig, Marcel;Jacob, Marita;Allmendinger, Jutta
2022Bildungsungleichheit nach der Hochschulreife - das lässt sich ändern: Eine Untersuchung der Wirksamkeit eines intensiven Beratungsprogramms 1,5 Jahre nach dem AbiturErdmann, Melinda;Pietrzyk, Irena Magdalena;Schneider, Juliana;Helbig, Marcel;Jacob, Marita;Allmendinger, Jutta
2022Zugang zum Recht in Berlin: Zwischenbericht explorative PhaseWrase, Michael;Behr, Johanna;Günther, Philipp;Mobers, Lena;Stegemann, Tim;Thies, Leonie
2021Die Situation von Industriebeschäftigten während der Corona-Pandemie: Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung 2020 der IG MetallAllmendinger, Jutta;Schroeder, Wolfgang
2021Corona Schuljahre - und wie weiter? Eine Auseinandersetzung mit den aktuellen Debatten zur Schließung der Lernlücken infolge der Corona-Schuljahre 2019/20 und 2020/21Helbig, Marcel
2020Dynamics of immigrant resentment in EuropeSalomon, Katja
2020Von der Schulform zur schulischen Organisationsform: Zur Diffusion eines neuen Paradigmas der SchulstrukturentwicklungEdelstein, Benjamin
2019Die soziodemografische Entwicklung der industriell errichteten Wohnsiedlungen in 14 ostdeutschen Städten: Analysen einer Bewohnerschaft zwischen Stabilität und WandelHelbig, Marcel;Jähnen, Stefanie
2019Gender equality in German constitutional lawWrase, Michael
2019Wo findet 'Integration' statt? Die sozialräumliche Verteilung von Zuwanderern in den deutschen Städten zwischen 2014 und 2017Helbig, Marcel;Jähnen, Stefanie
2019Voraussetzung sozialer Verantwortung - Privatschulfinanzierung in den deutschen Bundesländern: Darstellung und Vergleich der Finanzierungssysteme für allgemeinbildende Ersatzschulen in den 16 LändernAkkaya, Pia;Helbig, Marcel;Wrase, Michael
2019Bekommen die sozial benachteiligsten Schüler*innen die "besten" Schulen? Eine explorative Studie über den Zusammenhang von Schulqualität und sozialer Zusammensetzung von Schulen am Beispiel BerlinsHelbig, Marcel;Nikolai, Rita
2019Future and career plans before high school graduation (ZuBAb): Background, research questions and research designPietrzyk, Irena;Allmendinger, Jutta;Erdmann, Melinda;Helbig, Marcel;Jacob, Marita;Stuth, Stefan
2018Warum fallen manche Adressatengruppen durch das Wahrnehmungsraster von Politik und Verwaltung? Hürden und Fehlanreize für die Berücksichtigung von Schutzbedarfen im politisch-administrativen ProzessReuse, Sandra
2018Wie brüchig ist die soziale Architektur unserer Städte? Trends und Analysen der Segregation in 74 deutschen StädtenHelbig, Marcel;Jähnen, Stefanie
2018Rechtswirkungsforschung revisited: Stand und Perspektiven der rechtssoziologischen WirkungsforschungWrase, Michael
Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 1 to 20 of 98
 next >
Browse
RePEc
Also listed inRePEc / EconPapers