- Startseite
- Wortstatistiken
- DWDS-Wortprofil
Weitere Informationen
Wortinformationen zu »Vogelart« … ·Korpussuche nach »Vogelart« …
Suche im DWDS-Wortprofil
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kookkurrenz, um Belege angezeigt zu bekommen.
Überblick | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.brüten | 7.6 | 135 |
2.bedroht | 7.5 | 346 |
3.nisten | 7.2 | 63 |
4.brütend | 7.0 | 54 |
5.gefährdet | 6.8 | 154 |
6.vorkommend | 6.6 | 49 |
7.ausgestorben | 6.5 | 46 |
8.geschützt | 6.3 | 126 |
9.bodenbrütend | 6.1 | 19 |
10.ausgesterben | 6.0 | 42 |
11.wiesenbrütend | 5.6 | 13 |
12.aussterben | 5.6 | 33 |
13.Brutgebiet für | 5.5 | 14 |
14.wildlebend | 5.5 | 14 |
15.Rückzugsgebiet für | 5.4 | 16 |
16.Brutgebiet | 5.4 | 13 |
17.endemisch | 5.4 | 15 |
18.flugunfähig | 5.3 | 12 |
19.gesichtet | 5.3 | 12 |
20.Brutplatz | 5.2 | 12 |
hat Adjektivattribut | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.bedroht | 7.5 | 346 |
2.brütend | 7.0 | 54 |
3.gefährdet | 6.8 | 154 |
4.vorkommend | 6.6 | 49 |
5.ausgestorben | 6.5 | 46 |
6.geschützt | 6.3 | 126 |
7.bodenbrütend | 6.1 | 19 |
8.wiesenbrütend | 5.6 | 13 |
9.wildlebend | 5.5 | 14 |
10.endemisch | 5.4 | 15 |
11.flugunfähig | 5.3 | 12 |
12.gesichtet | 5.3 | 12 |
13.heimisch | 5.2 | 187 |
14.bestandsbedroht | 5.1 | 9 |
15.durchziehend | 4.9 | 9 |
16.selten | 4.8 | 543 |
17.insektenfressend | 4.7 | 7 |
18.rastend | 4.7 | 7 |
19.einheimisch | 4.6 | 58 |
20.untersuchen | 4.4 | 22 |
ist Akkusativ-Objekt von | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.ausrotten | 5.0 | 25 |
2.beherbergen | 4.1 | 26 |
3.beheimaten | 3.7 | 9 |
4.sichten | 3.4 | 14 |
5.beobachten | 2.4 | 65 |
6.anlocken | 2.3 | 9 |
7.aufspüren | 2.0 | 6 |
8.entdecken | 1.9 | 58 |
9.ernähren | 1.8 | 6 |
10.zählen | 1.6 | 69 |
11.bedrohen | 1.5 | 18 |
12.identifizieren | 1.3 | 10 |
13.gefährden | 1.3 | 19 |
14.schützen | 1.2 | 29 |
15.verdrängen | 0.9 | 6 |
16.vertreiben | 0.9 | 8 |
17.bestimmen | 0.8 | 21 |
18.dokumentieren | 0.8 | 7 |
19.registrieren | 0.8 | 9 |
20.stören | 0.5 | 10 |
ist in Präpositionalgruppe | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.Brutgebiet für | 5.5 | 14 |
2.Rückzugsgebiet für | 5.4 | 16 |
3.Nistkasten für | 5.1 | 12 |
4.Lebensraum für | 5.0 | 52 |
5.Brutplatz für | 5.0 | 10 |
6.Überwinterungsgebiet für | 4.9 | 8 |
7.Nistplatz für | 4.6 | 8 |
8.Rastgebiet für | 4.2 | 5 |
9.Rastplatz für | 3.8 | 6 |
10.Brutstätte für | 3.6 | 5 |
11.Refugium für | 3.0 | 5 |
12.Aussterben von | 2.5 | 5 |
13.Lebensraum von | 2.3 | 8 |
14.bewohnen von | 2.3 | 5 |
15.Erbgut von | 2.1 | 5 |
16.Nest von | 2.1 | 5 |
17.Jagd auf | 1.8 | 9 |
18.Vielzahl von | 1.8 | 10 |
19.fressen von | 1.8 | 7 |
20.Hundert von | 1.5 | 14 |
ist in Koordination mit | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.Amphibie | 4.8 | 12 |
2.Kleinsäuger | 4.6 | 7 |
3.Säugetier | 4.4 | 14 |
4.Pflanzenart | 4.2 | 10 |
5.Schmetterlingsart | 4.1 | 5 |
6.Fledermausart | 4.1 | 5 |
7.Unterart | 3.9 | 5 |
8.Fledermaus | 3.8 | 13 |
9.Reptil | 3.8 | 8 |
10.Insekt | 3.0 | 14 |
11.Schmetterling | 2.6 | 7 |
12.Lebensraum | 1.9 | 6 |
13.Pflanze | 1.9 | 19 |
14.Vogel | 0.3 | 6 |
hat vergl. Wortgruppe | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.Bekassine | 5.2 | 10 |
2.Steinkauz | 5.0 | 10 |
3.Schwarzstorch | 4.9 | 9 |
4.Rotmilan | 4.9 | 9 |
5.Haussperling | 4.6 | 7 |
6.Seeadler | 4.5 | 8 |
7.Eisvogel | 4.5 | 8 |
8.Meisen | 4.4 | 6 |
9.Grünspecht | 4.4 | 6 |
10.Wiedehopf | 4.4 | 6 |
11.Kiebitz | 4.3 | 7 |
12.Neuntöter | 4.2 | 5 |
13.Rebhuhn | 4.1 | 6 |
14.Wachtelkönig | 4.1 | 5 |
15.Kohlmeise | 4.1 | 5 |
16.Feldlerche | 4.1 | 5 |
17.Kormoran | 3.7 | 5 |
18.Kranich | 3.3 | 5 |
19.Star | 0.1 | 8 |
ist Subjekt von | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.brüten | 7.6 | 135 |
2.nisten | 7.2 | 63 |
3.aussterben | 5.6 | 33 |
4.überwintern | 4.8 | 14 |
5.tummeln | 4.3 | 27 |
6.rasten | 3.3 | 9 |
7.ansiedeln | 2.9 | 23 |
8.antreffen | 2.6 | 9 |
9.bevölkern | 2.3 | 5 |
10.ernähren | 2.3 | 9 |
11.leben | 2.3 | 216 |
12.vorkommen | 2.2 | 38 |
13.meiden | 1.6 | 6 |
14.bevorzugen | 1.4 | 7 |
15.verschwinden | 1.4 | 31 |
16.fressen | 1.3 | 5 |
17.profitieren | 0.6 | 19 |
18.erholen | 0.5 | 5 |
19.abnehmen | 0.4 | 8 |
20.aufweisen | 0.3 | 7 |
ist Genitivattribut von | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.Brutgebiet | 5.4 | 13 |
2.Brutplatz | 5.2 | 12 |
3.Population | 4.7 | 19 |
4.Gelege | 4.7 | 8 |
5.Bestandsentwicklung | 4.5 | 6 |
6.Nistplatz | 4.4 | 7 |
7.Brutpaar | 4.4 | 7 |
8.Lebensraum | 4.3 | 32 |
9.Brutzeit | 4.2 | 6 |
10.Nest | 4.2 | 22 |
11.Bruterfolg | 4.2 | 5 |
12.Brutstätte | 4.1 | 7 |
13.Vorkommen | 4.1 | 11 |
14.Gezwitscher | 4.1 | 5 |
15.Aussterben | 3.9 | 13 |
16.Bestand | 3.6 | 58 |
17.Erhaltung | 3.1 | 14 |
18.Gesang | 2.9 | 19 |
19.Männchen | 2.8 | 7 |
20.Gefährdung | 2.8 | 11 |
ist Passivsubjekt von | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.ausgesterben | 6.0 | 42 |
2.ausrotten | 4.1 | 13 |
3.sichten | 4.1 | 23 |
4.beheimaten | 4.0 | 11 |
5.bedrohen | 3.2 | 55 |
6.nachweisen | 2.1 | 24 |
7.beobachten | 1.8 | 42 |
8.gefährden | 1.6 | 24 |
9.zählen | 0.9 | 42 |
10.verschwinden | 0.9 | 22 |
11.anweisen | 0.7 | 9 |
12.verdrängen | 0.7 | 5 |
13.registrieren | 0.6 | 8 |
14.betreffen | 0.4 | 23 |
15.schützen | 0.4 | 17 |
16.benennen | 0.2 | 5 |
Zitationshilfe
DWDS-Wortprofil für „Vogelart“, erstellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache,<https://www.dwds.de/wp/Vogelart>.