- Startseite
- Wortstatistiken
- DWDS-Wortprofil
Weitere Informationen
Wortinformationen zu »Union« … ·Korpussuche nach »Union« …
Suche im DWDS-Wortprofil
Hinweis: Klicken Sie auf eine Kookkurrenz, um Belege angezeigt zu bekommen.
Überblick | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.europäisch | 11.4 | 212002 |
2.afrikanisch | 8.1 | 7573 |
3.jung | 7.6 | 20135 |
4.Beitritt zu | 7.5 | 4340 |
5.Kanzlerkandidat | 6.9 | 2820 |
6.westeuropäisch | 6.8 | 2499 |
7.Erweiterung | 6.8 | 2765 |
8.Mitgliedstaat | 6.6 | 2502 |
9.Austritt aus | 6.2 | 1767 |
10.Mitglied | 6.2 | 3955 |
11.europaeischen | 6.1 | 1544 |
12.Vorsitzende | 6.1 | 2978 |
13.ablehnen | 6.1 | 2817 |
14.beitreten | 6.0 | 1528 |
15.demokratisch | 6.0 | 2184 |
16.Mitgliedschaft in | 6.0 | 1502 |
17.politisch | 5.9 | 5915 |
18.Regierungschef | 5.9 | 1788 |
19.vorwerfen | 5.9 | 2194 |
20.fordern | 5.8 | 3415 |
hat Adjektivattribut | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.europäisch | 11.4 | 212002 |
2.afrikanisch | 8.1 | 7573 |
3.jung | 7.6 | 20135 |
4.westeuropäisch | 6.8 | 2499 |
5.europaeischen | 6.1 | 1544 |
6.demokratisch | 6.0 | 2184 |
7.politisch | 5.9 | 5915 |
8.südafrikanisch | 5.6 | 1137 |
9.gesamt | 5.6 | 2055 |
10.patriotisch | 5.5 | 1049 |
11.humanistisch | 5.5 | 1017 |
12.erweitert | 5.4 | 1018 |
13.christlich | 4.7 | 733 |
14.eurasisch | 4.6 | 543 |
15.europaeische | 4.3 | 436 |
16.national | 4.2 | 799 |
17.eng | 4.2 | 777 |
18.sächsisch | 4.2 | 454 |
19.oppositionell | 4.0 | 386 |
20.indisch | 4.0 | 428 |
ist Akkusativ-Objekt von | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.auffordern | 5.3 | 1358 |
2.verlassen | 4.5 | 989 |
3.warnen | 4.5 | 887 |
4.spalten | 3.8 | 322 |
5.aufrufen | 3.7 | 387 |
6.wählen | 3.3 | 440 |
7.führen | 3.0 | 791 |
8.gründen | 2.9 | 274 |
9.kritisieren | 2.8 | 279 |
10.überholen | 2.7 | 158 |
11.bringen | 2.5 | 585 |
12.zusammenhalten | 2.5 | 133 |
13.stärken | 2.4 | 161 |
14.schwächen | 2.4 | 127 |
15.bitten | 2.4 | 185 |
16.angreifen | 2.4 | 147 |
17.attackieren | 2.4 | 124 |
18.bilden | 2.3 | 198 |
19.zwingen | 2.3 | 160 |
20.drängen | 2.3 | 147 |
ist Dativ-/Genitiv-Objekt von | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.beitreten | 6.0 | 1528 |
2.vorwerfen | 5.9 | 2194 |
3.angehören | 4.4 | 622 |
4.entgegenkommen | 3.8 | 333 |
5.schaden | 3.7 | 345 |
6.gelingen | 3.6 | 587 |
7.vorhalten | 3.1 | 202 |
8.drohen | 2.9 | 333 |
9.zutrauen | 2.9 | 192 |
10.fehlen | 2.9 | 379 |
11.anschließen | 2.5 | 165 |
12.bescheren | 2.5 | 146 |
13.überlassen | 2.5 | 151 |
14.anbieten | 2.2 | 237 |
15.helfen | 2.1 | 217 |
16.verhelfen | 2.1 | 104 |
17.nahestehen | 1.9 | 87 |
18.bevorstehen | 1.8 | 89 |
19.verschaffen | 1.8 | 97 |
20.kehren | 1.8 | 83 |
ist in Präpositionalgruppe | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.Beitritt zu | 7.5 | 4340 |
2.Austritt aus | 6.2 | 1767 |
3.Mitgliedschaft in | 6.0 | 1502 |
4.Aufnahme in | 5.6 | 1431 |
5.Koalition mit | 5.3 | 1558 |
6.Bündnis mit | 5.0 | 942 |
7.Annäherung an | 4.7 | 643 |
8.Verbleib in | 4.6 | 563 |
9.Verhandlung mit | 4.4 | 804 |
10.Koalitionsverhandlung mit | 4.2 | 430 |
11.Integration in | 4.1 | 500 |
12.eintreten in | 4.0 | 485 |
13.Beitritt in | 4.0 | 386 |
14.aufnehmen in | 4.0 | 686 |
15.austreten aus | 3.9 | 344 |
16.Streit in | 3.8 | 550 |
17.Beitrittsverhandlung mit | 3.8 | 321 |
18.Vertrag über | 3.8 | 614 |
19.appellieren an | 3.8 | 342 |
20.Beziehung zu | 3.8 | 524 |
hat Genitivattribut | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.Sowjetrepublik | 5.3 | 860 |
2.Anstalt | 4.7 | 635 |
3.Sowjet-Republik | 4.5 | 503 |
4.Kraft | 4.4 | 1016 |
5.Akademie | 3.7 | 335 |
6.Jude | 3.3 | 321 |
7.Opferverband | 3.2 | 201 |
8.Demokrat | 3.1 | 235 |
9.Volk | 2.9 | 302 |
10.Linken | 2.2 | 127 |
11.Staat | 2.1 | 355 |
12.Mitte | 2.0 | 188 |
13.Nation | 1.9 | 137 |
14.Republik | 1.9 | 121 |
15.Volkskraft | 1.9 | 81 |
16.Gericht | 1.8 | 167 |
17.Angestellte | 1.7 | 95 |
18.Patriot | 1.4 | 62 |
19.Europäer | 1.4 | 73 |
20.Volksgruppe | 1.3 | 56 |
ist in Koordination mit | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.Grüne | 5.4 | 2242 |
2.Liberale | 5.1 | 852 |
3.Mitgliedstaat | 4.1 | 420 |
4.Sozialdemokrat | 4.0 | 484 |
5.Währungsfonds | 4.0 | 376 |
6.Staat | 3.4 | 881 |
7.Nation | 3.0 | 279 |
8.Linkspartei | 2.5 | 142 |
9.Koalition | 2.4 | 210 |
10.Kanzlerin | 2.3 | 138 |
11.Bundesregierung | 2.3 | 202 |
12.Arbeitgeber | 2.1 | 137 |
13.Mitgliedsstaat | 2.0 | 94 |
14.Rot-Grün | 2.0 | 93 |
15.Linke | 2.0 | 104 |
16.Währungsunion | 1.9 | 90 |
17.Organisation | 1.9 | 135 |
18.Union | 1.9 | 160 |
19.Kanzlerkandidat | 1.7 | 77 |
20.Gewerkschaft | 1.7 | 113 |
hat Prädikativ | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.bereit | 4.9 | 1110 |
2.Partei | 2.0 | 297 |
3.uneins | 1.8 | 78 |
4.Handelspartner | 1.8 | 77 |
5.Kraft | 1.7 | 153 |
6.handlungsfähig | 1.5 | 64 |
7.zuständig | 1.5 | 106 |
8.zufrieden | 1.3 | 77 |
9.Gebilde | 1.3 | 56 |
10.schuld | 1.3 | 58 |
11.Volkspartei | 1.2 | 58 |
12.stark | 1.2 | 231 |
13.verantwortlich | 1.2 | 78 |
14.erfolgreich | 1.1 | 98 |
15.empört | 1.1 | 49 |
16.einverstanden | 1.0 | 48 |
17.skeptisch | 0.9 | 50 |
18.Partner | 0.9 | 69 |
19.regierungsfähig | 0.8 | 40 |
20.Wertegemeinschaft | 0.8 | 40 |
ist Subjekt von | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.ablehnen | 6.1 | 2817 |
2.fordern | 5.8 | 3415 |
3.zustimmen | 5.2 | 1137 |
4.kritisieren | 5.1 | 1338 |
5.verlieren | 5.0 | 2068 |
6.durchsetzen | 4.8 | 1056 |
7.verlangen | 4.8 | 1104 |
8.einigen | 4.7 | 765 |
9.stellen | 4.7 | 2154 |
10.vorwerfen | 4.7 | 962 |
11.beschließen | 4.7 | 950 |
12.streiten | 4.7 | 702 |
13.setzen | 4.6 | 1706 |
14.blockieren | 4.6 | 624 |
15.unterstützen | 4.5 | 985 |
16.festhalten | 4.4 | 687 |
17.regieren | 4.4 | 565 |
18.gewinnen | 4.3 | 1417 |
19.vorschlagen | 4.3 | 633 |
20.reagieren | 4.3 | 781 |
hat Präpositionalgruppe | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.in Bundestag | 3.8 | 496 |
2.für Mittelmeer | 3.0 | 189 |
3.für Integration | 2.8 | 194 |
4.in Bundesrat | 2.7 | 208 |
5.für Demokratie | 2.3 | 177 |
6.für Volksbewegung | 2.1 | 95 |
7.für Eigentum | 1.6 | 73 |
8.für Republik | 1.6 | 97 |
9.in Bund | 1.5 | 122 |
10.zu Förderung | 1.3 | 72 |
11.mit Weißrußland | 1.2 | 51 |
12.unter Führung | 1.1 | 81 |
13.für Unabhängigkeit | 0.7 | 45 |
14.in Osten | 0.7 | 59 |
15.zu Beispiel | 0.7 | 114 |
16.für Grundrecht | 0.6 | 37 |
17.mit Mitgliedstaat | 0.6 | 37 |
18.mit Währung | 0.4 | 36 |
19.für Präsidentenmehrheit | 0.4 | 29 |
20.mit Mitglied | 0.4 | 71 |
ist Genitivattribut von | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.Kanzlerkandidat | 6.9 | 2820 |
2.Erweiterung | 6.8 | 2765 |
3.Mitgliedstaat | 6.6 | 2502 |
4.Mitglied | 6.2 | 3955 |
5.Vorsitzende | 6.1 | 2978 |
6.Regierungschef | 5.9 | 1788 |
7.Mitgliedsland | 5.8 | 1261 |
8.Mitgliedsstaat | 5.6 | 1115 |
9.Sprecher | 5.5 | 1825 |
10.Osterweiterung | 5.4 | 914 |
11.Staat | 5.3 | 3346 |
12.Wirtschaftsflügel | 5.3 | 880 |
13.Fraktionsvorsitzende | 5.3 | 961 |
14.Wahlprogramm | 5.2 | 825 |
15.Vertreter | 5.1 | 1322 |
16.Außenminister | 5.1 | 1112 |
17.Forderung | 5.1 | 1292 |
18.Ost-Erweiterung | 5.0 | 733 |
19.Kommission | 5.0 | 1090 |
20.Richtlinie | 4.9 | 764 |
ist Prädikativ von | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.gelten | 1.8 | 329 |
2.stimmen | 1.5 | 102 |
3.werben | 1.4 | 83 |
4.antreten | 1.4 | 93 |
5.entscheiden | 1.1 | 124 |
6.bedeuten | 1.1 | 97 |
7.gewinnen | 1.0 | 141 |
8.eintreten | 0.8 | 52 |
9.votieren | 0.5 | 34 |
10.Union | 0.5 | 61 |
11.spielen | 0.5 | 121 |
12.kämpfen | 0.4 | 52 |
13.aussprechen | 0.4 | 46 |
14.plädieren | 0.3 | 32 |
15.verhandeln | 0.3 | 36 |
16.sitzen | 0.2 | 63 |
17.kandidieren | 0.2 | 28 |
18.sprechen | 0.1 | 95 |
19.verlorengehen | 0.0 | 26 |
ist in vergl. Wortgruppe | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.Organisation | 1.2 | 86 |
2.ähnlich | 0.6 | 72 |
3.Gebilde | 0.2 | 27 |
4.Institution | 0.0 | 31 |
ist Passivsubjekt von | logDice | Freq. |
---|---|---|
1.beraten | 2.4 | 157 |
2.gründen | 2.3 | 186 |
3.anweisen | 2.1 | 117 |
4.vertreten | 2.1 | 151 |
5.erweitern | 2.0 | 110 |
6.spalten | 2.0 | 95 |
7.entfernen | 1.9 | 114 |
8.beteiligen | 1.9 | 145 |
9.scheitern | 1.6 | 113 |
10.wahrnehmen | 1.6 | 88 |
11.interessieren | 1.5 | 95 |
12.entschließen | 1.5 | 72 |
13.vorbereiten | 1.5 | 95 |
14.geraten | 1.2 | 98 |
15.zerstreiten | 1.2 | 51 |
16.abrücken | 1.0 | 45 |
17.aufsteigen | 0.9 | 49 |
18.rüsten | 0.9 | 43 |
19.ankommen | 0.9 | 65 |
20.zwingen | 0.7 | 54 |
Zitationshilfe
DWDS-Wortprofil für „Union“, erstellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache,<https://www.dwds.de/wp/Union>.