Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wortstatistiken
  3. DWDS-Wortprofil

Weitere Informationen

Wortinformationen zu »Elbe« … ·Korpussuche nach »Elbe« …

Suche im DWDS-Wortprofil



Hinweis: Klicken Sie auf eine Kookkurrenz, um Belege angezeigt zu bekommen.

ÜberblicklogDiceFreq.
1.Vertiefung 7.1 237
2.Oder 6.9 191
3.Mulde 6.9 163
4.Pegel 6.7 159
5.Alster 6.7 167
6.Wasserstand 6.3 117
7.Saale 6.3 108
8.Pegelstand 6.2 99
9.Ufer 6.2 295
10.Nebenfluß 6.1 87
11.Fahrrinne 5.9 78
12.Hochwasser 5.8 132
13.Mündung in 5.8 80
14.Nebenfluß 5.7 69
15.Hochwasser an 5.7 119
16.ausbaggern 5.4 52
17.Aussig an 5.3 49
18.münden in 5.3 110
19.Flutkatastrophe an 5.3 60
20.Sprung über 5.3 246
hat AdjektivattributlogDiceFreq.
1.mittel 4.2 147
2.unter 3.5 62
3.dahinfließendfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.4 13
4.zugefroren 3.2 12
5.angeschwollen 3.0 10
6.eiskalt 3.0 17
7.vorbeifließend 2.6 7
8.glitzernd 2.5 10
9.lebendige 2.5 7
10.flach 2.5 22
11.fließend 2.4 13
12.verschmutzt 2.3 7
13.vereist 1.9 5
14.sauber 1.9 21
15.vertiefen 1.8 5
16.winterlich 1.8 6
17.strömend 1.8 5
18.sächsisch 1.5 11
19.ober 1.2 26
20.nächtlich 0.9 6
ist Akkusativ-Objekt vonlogDiceFreq.
1.überqueren 5.3 100
2.ausbaggern 4.6 30
3.queren 4.4 29
4.vertiefen 4.3 50
5.befahrenfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.2 33
6.durchschwimmen 4.0 20
7.überspannen 4.0 23
8.unterqueren 3.7 16
9.hinunterfließenfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.4 13
10.hinauffahren 3.2 11
11.schippern 2.9 10
12.hinabfließen 2.7 8
13.absuchen 2.5 9
14.hinaufschieben 2.3 6
15.ausbuddeln 2.3 6
16.retten 2.3 65
17.kanalisieren 2.1 6
18.überfliegen 2.0 6
19.untertunneln 2.0 5
20.entlangfahren 2.0 5
ist Dativ-/Genitiv-Objekt vonlogDiceFreq.
1.nähern 0.8 7
ist in PräpositionalgruppelogDiceFreq.
1.Mündung infür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.8 80
2.Hochwasser anfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.7 119
3.Aussig an 5.3 49
4.münden infür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.3 110
5.Flutkatastrophe anfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.3 60
6.Sprung überfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.3 246
7.schippern über 5.3 53
8.baden infür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.1 67
9.Schiffsverkehr auffür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.8 37
10.Jahrhundertflut an 4.7 33
11.Mühleberg an 4.5 28
12.spazieren an 4.5 58
13.Hochwasserkatastrophe an 4.5 28
14.lotsen an 4.4 32
15.Waldschlösschenbrücke überfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.3 25
16.Spaziergang anfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.3 60
17.Hochwasserlage anfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.2 23
18.Hansestadt an 4.2 53
19.springen infür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.2 109
20.locken anfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.0 99
ist in Koordination mitlogDiceFreq.
1.Oder 6.9 191
2.Muldefür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.9 163
3.Alsterfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.7 167
4.Saalefür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.3 108
5.Nebenfluß 5.7 69
6.Weserfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.2 24
7.Havel 4.1 25
8.Zufluß 4.0 26
9.Ostsee 3.9 38
10.Isar 3.8 24
11.Nordsee 3.7 30
12.Hafenfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.6 82
13.Nord-Ostsee-Kanal 3.3 12
14.Mittellandkanal 3.3 12
15.Neiße 3.2 12
16.Ural 3.0 11
17.Bug 2.8 11
18.Weißeritz 2.7 8
19.Donau 2.6 8
20.Elster 2.4 7
hat PrädikativlogDiceFreq.
1.schiffbar 3.0 10
2.Bundeswasserstraße 2.7 8
3.Fluß 2.7 40
4.Lebensader 2.4 7
5.befahrbar 2.4 8
6.eisfrei 2.2 6
7.flachfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.2 18
8.passierbar 2.0 5
9.Wasserstraße 1.8 5
10.Strom 1.1 20
11.sauberfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 1.0 12
12.tieffür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 0.4 31
13.schmal 0.2 6
14.breit 0.1 18
ist Subjekt vonlogDiceFreq.
1.schwappenfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.1 26
2.fließenfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.8 116
3.überfluten 3.7 21
4.anschwellen 3.6 21
5.überschwemmen 3.0 14
6.glitzern 2.9 11
7.vorbeifließen 2.9 9
8.zufrieren 2.6 8
9.entspringen 2.4 12
10.ansteigen 2.3 21
11.fluten 2.2 7
12.heraufkommen 2.0 5
13.ergießen 2.0 6
14.strömen 1.8 9
15.austrocknen 1.7 5
16.mündenfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 1.7 9
17.schlängeln 1.7 5
18.tretenfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 1.5 46
19.vorbeiziehen 1.4 5
20.ausbreiten 1.2 10
hat PräpositionalgruppelogDiceFreq.
1.in Prignitz 3.7 16
ist Genitivattribut vonlogDiceFreq.
1.Vertiefungfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 7.1 237
2.Pegelfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.7 159
3.Wasserstandfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.3 117
4.Pegelstandfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.2 99
5.Uferfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.2 295
6.Nebenflußfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.1 87
7.Fahrrinnefür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.9 78
8.Hochwasserfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.8 132
9.Einzugsgebiet 5.2 55
10.Oberlauf 5.1 44
11.Fahrrinnenanpassung 5.1 40
12.Nordufer 5.0 41
13.Unterlauf 4.9 37
14.Wasserqualitätfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.8 39
15.Ausbaggerung 4.7 32
16.Südufer 4.7 32
17.Ausbaufür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.5 201
18.Flutwelle 4.5 33
19.Flutfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.3 69
20.Seitenarm 4.3 24
ist in vergl. WortgruppelogDiceFreq.
1.Fluß 1.8 22
2.Hochwasser 1.8 8
ist Passivsubjekt vonlogDiceFreq.
1.ausbaggern 5.4 52
2.vertiefenfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.1 88
3.zufrieren 3.3 13
4.sperrenfür diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.1 34
5.hinunterfließen 2.1 5
6.ausbuddeln 2.0 5
7.anschwellen 2.0 7
8.ausbauen 1.8 31
9.bedecken 1.4 6
10.ansteigen 0.4 6
11.freigeben 0.4 5
Zitationshilfe
DWDS-Wortprofil für „Elbe“, erstellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache,<https://www.dwds.de/wp/Elbe>.

Weitere Informationen …


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp