Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. zerraufen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

zerraufen

GrammatikVerb ·zerrauft,zerraufte,hatzerrauft
Worttrennung zer-rau-fen
Wortzerlegungzer-raufen

Bedeutungen

Der Windzerraufte ihm das Haar und betäubte ihn angenehm, mit halbgeschlossenen Augen trat er all dieser Flut blendenden Lichts entgegen.[Süddeutsche Zeitung, 28.08.1992]
Der Wachmann versucht, ihr den Riemen der Tasche über den Kopf zu streifen undzerrauft ihre Frisur.[Berliner Zeitung, 30.09.1983]
Es ist also unsinnig, sich schon jetzt über die möglichen Auswirkungen eines freien Wohnungsmarktes, der möglicherweise am Tage X »ausbrechen« wird, die Haare zuzerraufen.[Die Zeit, 13.02.1959]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›zerraufen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›zerraufen‹.

Zitationshilfe
„zerraufen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zerraufen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
zerprügeln
zerpulvern
zerquälen
zerquatschen
zerquetschen
Zerrbild
zerreden
zerreibbar
zerreiben
zerreißbar

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp