Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. wieder aufleben – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

wiederaufleben

GrammatikVerb ·lebt wieder auf,lebte wieder auf,istwiederaufgelebt
Nebenform wieder aufleben ·Verb ·lebt wieder auf,lebte wieder auf,istwieder aufgelebt
Aussprache FehlerFehler
Wortbildung  mit ›wiederaufleben‹/›wieder aufleben‹ als Grundform:Wiederaufleben

Bedeutungsverwandte Ausdrücke


ein Comeback feiern ·fröhliche Auferstehung feiern ·fröhliche Urständ feiern · wieder aufkommen · wieder aufleben · wieder modern werden ·wiederauferstehen · wiederauferstehen von den Toten (iron. Bibelzitat) · wiederbelebt werden  ●  eine Renaissance erleben fig.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›wiederaufleben‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›wiederaufleben‹.

Verwendungsbeispiele für ›wiederaufleben‹, ›wieder aufleben‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Jetzt aber wird er, wie oft man auch darüber lamentieren möge, nichtwiederaufleben. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1979]]
Ende 2004 trafen sich vier Musiker, um diese Musikwiederaufleben zu lassen. [Die Welt, 03.06.2005]
Sie läßt die alte Tradition der Bergmannstagungen in Essenwiederaufleben. [o. A.: 1946. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 14866]
Es würden jetzt neue Versuche gemacht, die alten Pläne unter der neuen Bezeichnung »sozialistisch«wiederaufleben zu lassen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1945]]
Dabei gehe es ihm keinesfalls darum, Namen aus der Hitlerzeitwiederaufleben zu lassen. [Süddeutsche Zeitung, 12.07.1999]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „wiederaufleben“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„wiederaufleben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wiederaufleben>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Wiederaufforstung
wiederaufführen
Wiederaufführung
Wiederaufguss
Wiederauflage
Wiederaufleben
Wiederaufnahme
Wiederaufnahmeverfahren
wiederaufnehmen
wiederaufrichten

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp