Jetzt aber wird er, wie oft man auch darüber lamentieren möge, nichtwiederaufleben. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1979]]
Ende 2004 trafen sich vier Musiker, um diese Musikwiederaufleben zu lassen. [Die Welt, 03.06.2005]
Sie läßt die alte Tradition der Bergmannstagungen in Essenwiederaufleben. [o. A.: 1946. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 14866]
Es würden jetzt neue Versuche gemacht, die alten Pläne unter der neuen Bezeichnung »sozialistisch«wiederaufleben zu lassen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1945]]
Dabei gehe es ihm keinesfalls darum, Namen aus der Hitlerzeitwiederaufleben zu lassen. [Süddeutsche Zeitung, 12.07.1999]
Fehler in Verwendungsbeispielen zu „wiederaufleben“
Zitationshilfe
„wiederaufleben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wiederaufleben>.
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.