Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. wegschauen – Schreibung, Synonyme, Beispiele

wegschauen

GrammatikVerb ·schaut weg,schaute weg,hatweggeschaut
Worttrennung weg-schau-en
Wortzerlegungweg-schauen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(Probleme) zu verdrängen versuchen ·fortsehen ·ignorieren · nicht wahrhaben wollen · sich (einem Problem) nicht stellen  ●  (den) Kopf in den Sand stecken fig. · die Augen verschließen (vor) fig. · wegschauen fig. ·wegsehen fig. · Realitätsverleugnung betreiben geh. ·weggucken ugs. ·wegkucken ugs., norddeutsch
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›wegschauen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›wegschauen‹.

Verwendungsbeispiele für ›wegschauen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dieschaut dir sonst noch wasweg, hatte sie immer gesagt. [Walser, Martin: Ein springender Brunnen, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1998, S. 160]
Als jemand weit entfernt ihren Weg kreuzte,schaute sie schnellweg. [C’t, 1996, Nr. 3]
Politiker tun das auch, aber sieschauen im konkreten Fall gerneweg. [Die Zeit, 09.02.1996, Nr. 7]
Und vielleichtschauen sie das nächste Mal nichtweg, wenn eine Frau in der Öffentlichkeit bedrängt wird. [Die Zeit, 24.12.2012, Nr. 52]
Der Roman entschuldigt nichts, und die Deutschen habenweggeschaut, als die Juden deportiert wurden. [Die Zeit, 27.02.2012, Nr. 09]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „wegschauen“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„wegschauen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wegschauen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
wegsanieren
wegsaufen
wegsaugen
wegschaben
wegschaffen
wegschaufeln
Wegscheid
Wegscheide
wegschenken
wegscheren

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp