Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
  3. Eintrag zu ›Medium‹

Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)

WDG, 4. Band, 1974

Medium, das

WDG, 4. Band, 1974
Medium,das;-s,Medien[..i-en]
lat.
1.vermittelndes Element:Gedanken durch das M. der Sprache, Musik äußern;eine Welt, die wir … stets nur durch das Medium der Sinnenwelt hindurch wahrnehmen könnenPlanckWeltbild10;Rundfunk, Film und Fernsehen als Medien der Massenkommunikation;Phys.Substanz, in der sich ein physikalischer Vorgang abspielt:ein dünnes, dichtes, wäßriges M.;die Luft als M.;[der Raum] erscheint … als ein begrenztes Medium (Behälter), in dem die körperlichen Objekte herumschwimmenEinsteinRelativitätstheorie88
2.Okkultism.Person, die angeblich besonders gut als Vermittler spiritistischer Manöver geeignet ist:Hypnotiseure … pflegen die Personen, die sie für ihre Experimente als Medium benötigen, sehr sorgfältig auszuwählenWeltbühne1958

Im WDG stöbern

abcdefghij
klmnopqrst
uvwxyz-'&µ
MauerkelleMilitärperson
Zitationshilfe
„Medium“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/Medium>.

Weitere Informationen zum Zitieren …


Weitere Informationen zum Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp