Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. vorausgehen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

schneller da sein · vorausgehen ·zuvorkommen
Oberbegriffe

vorausgehen ·vorhergehen  ● antezedieren lat.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›vorausgehen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›vorausgehen‹.

Verwendungsbeispiele für ›vorausgehen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es ist das Ergebnis dervorausgegangenen Filme, die mir erst ermöglicht haben, diesen Film schließlich zu machen, und es ist das Ergebnis meines bisherigen Lebens. [Die Zeit, 09.12.2013, Nr. 49]
Die Wahl des zusätzlichen Gemüses richtet sich verständlicherweise nach denvorausgegangenen Ereignissen. [Die Zeit, 16.04.2001, Nr. 16]
Damitging sie schonvoraus, schwerfällig auf ihren geschwollenen Beinen. [Simmel, Johannes Mario: Der Stoff, aus dem die Träume sind, Güterlsoh: Bertelsmann u. a. [1973] [1971], S. 36]
Offenbargeht ihr schon eine Traditionvoraus, in der jene Elemente sich verbunden hatten. [Eltester, W.: Areopagrede. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 24436]
Auch wenn dieser das Paar zum Tisch führt,geht der Herr weiter der Damevoraus. [Smolka, Karl: Gutes Benehmen von A – Z. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1957], S. 22601]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „vorausgehen“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„vorausgehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vorausgehen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Vorausexemplar
vorausfahren
Vorausfahrzeug
vorausfliegen
vorausfühlen
voraushaben
Vorauskasse
Vorauskommando
Vorauskorrektor
Vorauskorrektur

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp