Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. verschneit – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Verwendungsbeispiele für ›verschneit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Über denverschneiten Wäldern taucht das erste rötliche Morgenlicht auf. [Killian, Hans: Auf Leben und Tod, München: Wilhelm Heyne Verlag 1976, S. 176]
Auf einerverschneiten Straße kommt ihm ein Auto mit Anhänger entgegen. [Die Zeit, 31.10.1997, Nr. 45]
Erst gilt es die tiefverschneite Schwäbische Alb zu erklimmen. [Die Zeit, 31.03.2005, Nr. 14]
Wie es im Winter werden soll, aufverschneiten Wegen, daran mag er noch gar nicht denken. [Die Zeit, 04.10.1985, Nr. 41]
Denn nicht nur draußen, in den tiefverschneiten Bergen geht es um das große Geld. [Die Zeit, 16.03.1979, Nr. 12]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „verschneit“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„verschneit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verschneit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
verschnaufen
Verschnaufpause
verschneiden
Verschneidung
verschneien
verschnellern
verschnippeln
verschnipseln
Verschnitt
-verschnitt

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp