Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. verkrüppeln – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Beispiele

verkrüppeln

GrammatikVerb ·verkrüppelt,verkrüppelte,ist/hatverkrüppelt
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›verkrüppeln‹ als Erstglied:Verkrüppelung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Krüppel · krüpp(e)lig · verkrüppeln
Krüppelm. ‘Körperbehinderter’,mhd.krüp(p)el stammt übermd.kruppel,kropel ausasächs.krupil,mnd.krȫpel,kröppel,krēpel ‘mißgebildeter, gehbehinderter Mensch’. Dies ist verwandt mitasächs.crupel ‘gelähmt, verkrüppelt’,aengl.crypel,creopel,engl.cripple ‘Krüppel’,mnl.cruepel,crupel,crōpel,crēpel,nl.kreupel ‘verkrüppelt, lahm’,anord. (mit aus Nasalinfix enstandenem pp)kryppill ‘Krüppel’; es stellt sich als ‘einer, der gewunden, zusammengekrümmt, krumm und lahm ist’ zumhd. (md.)krūfen ‘kriechen, sich einziehen, sich in niedriger Haltung, am Erdboden fortbewegen, schmiegen, schleichen’,mnd.krūpen,krēpen,kreipen,mnl.crūpen,nl.kruipen,anord.krjūpa,schwed.krypa ‘kriechen’ und mit dem unterKropf (s. d.) behandelten Substantiv zuie.*greub-, Erweiterung der Wurzelie.*ger- ‘drehen, winden’. –krüpp(e)lig Adj. ‘mißgestaltet, behindert’, zuvorkrüplicht (18. Jh.).verkrüppeln Vb. ‘lahm, mißgestaltet, behindert werden’ (18. Jh.), vgl.krüppeln ‘zum Krüppel machen, wie ein Krüppel gehen’ (16. Jh.),mhd.gekrüpelt ‘lahm’.

Typische Verbindungen zu ›verkrüppeln‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›verkrüppeln‹.

Verwendungsbeispiele für ›verkrüppeln‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Denn die Siedlung, in der sie vor sich hinleben, lässt alles unmerklichverkrüppeln. [Die Zeit, 03.04.2009, Nr. 15]
Diese Kinder kommen, wenn nicht tot, physisch und psychischverkrüppelt zur Welt. [Morgner, Irmtraud: Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura, Berlin: Aufbau-Verl. 1974, S. 61]
Kaum aus dem Bus gestiegen, werden wir umringt von bettelnden Kindern, oft mit Babys auf dem Arm, Kinder auf allen vieren rutschend,verkrüppelt. [Die Zeit, 13.05.1994, Nr. 20]
Sie werden sieverkrüppeln, bis sie geschlagen in ihre Länder zurückkehren und unser Land dem Volk belassen. [Bild, 04.04.2003]
Millionen junger Deutscher sind vergeblich gefallen und in nutzlosem Opferverkrüppelt. [Die Zeit, 28.11.1946, Nr. 41]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „verkrüppeln“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„verkrüppeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verkr%C3%BCppeln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
verkrümeln
verkrümmen
Verkrümmung
verkrumpeln
verkrumpelt
Verkrüppelung
verkrusten
Verkrustung
verkühlen
Verkühlung

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp