mit Adverbialbestimmung:immer, nicht mehrup to date
a)
aktuell informiert, auf der Höhe der Zeit
Beispiele:
Das Verkehrsrecht ist häufig Änderungen unterworfen – wer im Urlaub ins Ausland fährt, sollteup to date sein, zumal die Strafen für Delikte beträchtlich von Land zu Land variieren.[Welt am Sonntag, 01.09.2019]
Jene, die in Urlaub gefahren sind, werden einige Zeit brauchen, bis sie »up to date« sein werden, leider auch mit Informationen, die die Region erschüttert haben.[Südkurier, 24.05.2008]
Die Jubilarin, die eigentlich gelernte Arzthelferin ist, ist sehr interessiert an Politik und Geschichte, wobei sie viel am Computer recherchiert und sich soup to date hält.[Landshuter Zeitung, 05.09.2018]
Ich bin manchmal baff, wie Jugendliche durch ihre ständige Telefonguckerei mehrup to date sind, als wir es jemals waren in dem Alter.[Die Zeit, 22.02.2017 (online)]
Wer hinter einer Applikation eine kosmetische oder medizinische Anwendung vermutet, ist nicht mehr ganzup to date. Als Applications, bekannter unter dem Kürzel Apps, gelten heute eher Programme für Smartphones oder Computer.[Neue Zürcher Zeitung, 13.10.2014]
b)
technisch zeitgemäß, modern
Beispiele:
Es sei gerade im Webdesign so, dass eine Webseite sofortup to date sein und in Sekundenschnelle hochgeladen werden müsse, wolle man in dem Business bestehen.[Aachener Zeitung, 07.01.2020]
Immerup to date[Überschrift] Einmal im Monat stellt Microsoft Updates bereit. Doch was ist nötig und worauf kann verzichtet werden?[Der Tagesspiegel, 15.04.2005]
Nachdem das bisherige Fahrzeug[für den winterlichen Räum- und Streudienst][…] mit seinen 15 Jahren in das Alter gekommen und technisch nicht mehr »up to date« ist, beschloss der Gemeinderat, eine Ersatzbeschaffung vorzunehmen.[Mittelbayerische, 02.08.2018]
Das Führungstrio tritt an, um die wichtigen Aufgabengebiete der Berufsbildende[n] Schule[…] auch innovativ weiterzuentwickeln[…], besonders in aktuellen Zeiten mit reduzierten Personalkapazitäten. »Dabei setzen wir vor allem auf die Digitalisierung der Beratung, unter anderem mittels Webinaren, um diese effizient undup to date ausführen zu können,« sagt Eric L[…].[Rhein-Zeitung, 18.06.2018]
Up to date ist die Vermittlung von Literatur in Schule und Universität schon lange nicht mehr durch Lesen, sondern durch Medieneinsatz. »Medien« sind ein Zauberwort der Entrückung, das die Abkehr vom traditionellen Literaturbegriff und zugleich dessen Überflügelung verheißt.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.10.2003]
c)
fachlich zeitgemäß, auf der Höhe der Zeit
Beispiele:
Es sei[bei der Kriminalpolizei] wichtig, Know‑how zu sammeln, permanent Spurensicherungsaspekte zu betrachten, fachlichup to date zu sein und moderne Labortechnik anzuwenden.[Mittelbayerische, 17.10.2019]
Vom Tonband zur Blu‑Ray‑Disc, vom Röhren‑Fernseher zum Flat TV oder von der analogen Antenne zum digitalen Satellitenempfang musste er[der Radio- und Fernsehtechniker seit 1975] sein Wissen in verschiedenen Weiterbildungen immer »up to date« halten.[Reutlinger General-Anzeiger, 23.12.2015]
Bei der Auswahl von[an der Hochschule lehrenden] Lektoren ist daher besondere Sorgfalt geboten. »Gut 80 Prozent kommen aus der Praxis. Sie müssen in ihrem Fach wirklichup to date sein. Anders erfahren sie auch keine Akzeptanz bei unseren Studierenden«, so C[…].[Der Standard, 11.06.2010]
Gerade ältere Ingenieure müssen darauf achten,up to date zu sein, weil sich das Wissen enorm schnell weiterentwickelt.[Süddeutsche Zeitung, 08.07.2006]
Auch die Tatsache, daß die Ausbildung der künftigen Berufsschullehrer an die Universitäten übergegangen ist, hat da keine Verbesserung gebracht.[…] Diese Lehrer sind weder fachlichup to date, weil sie das Angebot von Praktika kaum wahrnehmen, noch haben sie je genügend Didaktik gelernt.[Die Zeit, 08.04.1994]
Wie man »in«, »trendy« und »up to date« bleibt?[…] das lässt sich aus Zeitschriften erfahren. Und trägt man die richtigen Marken, ist man eh immer fein raus.[Süddeutsche Zeitung, 08.09.2018]
Moden kommen und gehen und, wer lang genug seine alten Klamotten im Schrank hängen lässt, ist irgendwann wiederup to date.[Südkurier, 04.01.2018]
Ob Jeans und Poncho oder Tunika, ob (Kurz[-])Blazer oder schwingender Rock – lässig und farbenfroh muss sie sein, die neue Mode, will Frauup to date sein in den kommenden Monaten.[Badische Zeitung, 16.09.2005]
Die Aufführung kommt modischup to date daher: die historischen Kostüme sind durch moderne ersetzt.[Der Tagesspiegel, 07.10.1998]
Vor allem trage ich nicht so exklusive Flatterhemden wie die schicken jungen Leute mit dem Idealgewicht, die mir seitenlang ihre Dreitagebärte vorführen, damit ich lerne, wie der Mann heute auszusehen hat, wenn erup to date sein will.[Die Zeit, 13.09.1996]
(jemandem) weit voraus sein · an der Spitze liegen · das Feld hinter sich lassen ·führen · führend sein (in/bei) · in Führung liegen · vorn liegen · vorne liegen ● die Nase vorn habenugs. · ganz vorne seinugs.