Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. unentwirrbar – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(ein) Geflecht von · (ein) Wirrwarr an · (ineinander) verschlungen · (miteinander) verknäuelt · nicht zu durchdringen · nicht zu durchschauen · nicht zu überschauen · nicht überschaubar · unentwirrbar ·verwirrend  ● labyrinthisch geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›unentwirrbar‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›unentwirrbar‹.

Verwendungsbeispiele für ›unentwirrbar‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und sofort schürzte sich der Knoten seines Lebens,unentwirrbar bis auf den heutigen Tag. [Die Zeit, 23.10.1959, Nr. 43]
Beides aber, so einigen sich die einen und die anderen dann doch, ist ineinander verwoben,unentwirrbar, unauflösbar. [Süddeutsche Zeitung, 25.05.1996]
Die Signale, die von ihnen ausgehen, sind aufunentwirrbare Weise widersprüchlich. [Die Welt, 12.08.2000]
Sein Text istunentwirrbar verwoben in ein ganzes Geflecht von abmildernden Bearbeitungen. [Die Zeit, 27.05.1999, Nr. 22]
So vermengte sich die ganze Frage der Menschenrechte von vornhereinunentwirrbar mit der Frage der nationalen Emanzipation und des Selbstbestimmungsrechtes der Völker. [Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, Frankfurt a. M.: Europäische Verl.-Anst. 1957 [1955], S. 435]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „unentwirrbar“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„unentwirrbar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unentwirrbar>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Unentschuldbarkeit
unentschuldigt
unentwegt
Unentwegte
unentwickelt
unerachtet
unerbeten
unerbittlich
Unerbittlichkeit
unerfahren

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp