Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. todesähnlich – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

todesähnlich

GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache [ˈtoːdəsˌʔɛːnlɪç]
Worttrennung to-des-ähn-lich
WortzerlegungTodähnlich

Bedeutung

Kollokationen:
als Adjektivattribut:eintodesähnlicher Schlaf
Beispiele:
Abends nahm ich mein gewohntes Schlafmittel[…] und verfiel dann für zwei Tage und Nächte in einentodesähnlichen Schlaf.[Hamburger Abendblatt, 11.09.2021]
Romeo tötet[…] den Cousin Julias. Er wird verbannt. Seine Julia soll hingegen mit einem anderen Mann verheiratet werden. Um dies zu verhindern, nimmt sie einen starken Schlaftrunk, der sie in einentodesähnlichen Zustand versetzt. Romeo soll davon informiert werden, doch die Nachricht erreicht ihn nicht. Er erfährt von ihrem Zustand, eilt nach Verona und bringt sich mit Gift um. Als Julia erwacht und ihren Romeo tot neben sich sieht, nimmt sie seinen Dolch und ersticht sich.[Calderón-Festspiele starten in Bamberg mit Shakespeare-Stück, 24.06.2022, aufgerufen am 24.06.2022]
Im Dezember 1944 wurden Sie so schwer verletzt, dass man Sie für tot hielt. Sie wachten in einem Leichenschauhaus auf. Zur Zeit des Bürgerkrieges war das nicht einmal etwas Besonderes. Man war umringt von Toten und nahezu täglich mit dem Tod konfrontiert, oft selbst in einertodesähnlichen Verfassung.[Der Tagesspiegel, 28.06.2002]
Die drei blicken starr und scheinen abgedriftet in jenentodesähnlichen Zustand, aus dem die Menschen zurückzuholen sich die Medizin seit Jahrzehnten vergeblich bemüht.[Die Zeit, 01.11.1996]
Ich wartete… wartete, daß etwas eintreten würde, wovon ich nichts wußte, was ich nicht erwartete. Aber ein Tag nach dem anderen ging in der gleichentodesähnlichen Stille dahin.[Berliner Zeitung, 03.02.1959]
Er selbst sei vor wenigen Monaten zu einem kleinen Kinde gerufen worden, das, wie die Eltern glaubten, in einentodesähnlichen Schlaf gefallen war.[Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 04.03.1910]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›todesähnlich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›todesähnlich‹.

Zitationshilfe
„todesähnlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/todes%C3%A4hnlich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
todchic
Toddy
todeinsam
todelend
todernst
Todesahnung
Todesangst
Todesanzeige
Todesart
Todesautomat

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp