Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. servieren – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Bedeutungen

umgangssprachlich,bildlichjmdm.etw. bieten, vortragen
Wer erwartete, in seinen Vorlesungen den gesamten pädagogisch geordneten Stoff der Germanistik bequemserviert zu bekommen, wurde enttäuscht[…][Forschungen1956]
2.
Sport
a)
Tennisden Aufschlag haben
Beispiel:
[…] Zouzou’s Partner[…]servierte zuerst[…][Th. MannKrull8,628]
b)
Ballsporteinem Mitspieler den Ball zuspielen
Beispiel:
In der 25. Minuteservierte[…] Bauchspieß vom rechten Flügel her den Ball dem frei stehenden Scherbarth[…][Tageszeitung1964]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke


Typische Verbindungen zu ›servieren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›servieren‹.

Verwendungsbeispiele für ›servieren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Steward wollte uns Essen bringen, aber wir waren gerade selbst dabei, unseren Tieren zuservieren. [Grzimek, Bernhard: Kein Platz für wilde Tiere, Köln: Lingen [1973] [1954], S. 276]
Hochexpressive Kompositionenserviert er uns wie mit links, mit leichter Hand. [konkret, 1999]
Es kommt nur darauf an, ihnen die richtigen Argumente zuservieren. [Die Zeit, 10.06.1999, Nr. 24]
Einige Lokale halten auch an der Tradition fest, sie nur zu bestimmten Zeiten zuservieren. [Die Zeit, 07.03.2011, Nr. 10]
Kaffeeserviert sie nur für den Gast, sie selbst trinkt nichts. [Die Zeit, 21.09.2009, Nr. 38]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „servieren“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„servieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/servieren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Servicewagen
Servicewüste
Servicezentrale
Servicezentrum
Servierbrett
Servierer
Serviererin
Servierfräulein
Servierkellner
Serviermädchen

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp