Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. sekundieren – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Bedeutungen

[er verübte] die tollsten Dinge,sekundiert von seinem Bruder Robert[DurieuxTür76]
Schwahl beeilte sich zusekundieren: »Ganz Ihrer Meinung«[ApitzNackt355]
2.
als Sekundant bei einem Duell, einer Mensur eingesetzt sein
Beispiele:
ersekundierte seinem Freund bei dem Duell
Ich vergaß[…] dir zu sagen, von wem der Graf sichsekundieren läßt[C. F. MeyerAmulett3,46]
3.
Sportals Sekundant eines Sportlers tätig sein
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
sekundieren · Sekundant
sekundieren Vb. ‘beistehen, unterstützen, begleiten’, Entlehnung (16. Jh.) auslat.secundāre ‘begünstigen, beglücken, gefällig sein, nachgeben’, abgeleitet vonlat.secundus in der Bedeutung ‘begleitend, begünstigend, glücklich’ (eigentlich ‘der Zeit, der Reihe nach folgend, zweiter’, zulat.sequī ‘(nach)folgen, begleiten’, s.sekundär,Sekunde). Zunächst in der Musik ‘jmdn. (als zweite Stimme) begleiten’; danach (Anfang 17. Jh.) vorwiegend militärisch ‘jmdn. unterstützen, retten, schützen, jmdm. beistehen’, seit der 2. Hälfte des 17. Jhs. unter Einfluß von gleichbed.mfrz.seconder ‘in einem Duell, in einer Mensur Beistand leisten’, üblich in Offizierskreisen und schlagenden studentischen Verbindungen. –Sekundantm. ‘Beistand, Zeuge in einem Duell’ (Mitte 17. Jh.), später ‘Berater, Betreuer’, z. B. eines Sportlers im Wettkampf (17. Jh.), vonlat.secundāns (Genitivsecundantis), Part. Präs. zulat.secundāre (s. oben).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(ein) gutes Wort einlegen (für) · (sich) aussprechen für ·(sich) einsetzen (für) ·(sich) engagieren (für) ·Schützenhilfe leisten ·anpreisen ·befürworten · dafür sein ·eintreten (für) ·empfehlen · sekundieren ·unterstützen  ●  (sich) aus dem Fenster hängen (für) fig.
Assoziationen

(jemandem) helfen · (jemandem) zur Hand gehen · (sich) nützlich machen · Hilfe leisten ·assistieren · behilflich sein ·beispringen ·beistehen ·unterstützen  ●  sekundieren geh.
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›sekundieren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›sekundieren‹.

AmtskollegeartigBemerkungbereitwilligCDU-FraktionschefCDU-GeneralsekretärCDU-KollegeCSU-GeneralsekretäreifrigFDP-FraktionschefFinanzchefFraktionschefFraktionskollegeGesundheitsministerGrünen-FraktionschefKollegeKolleginParteifreundParteifreundinParteigenossinRegierungssprecherRingeckeSPD-AbgeordneteSPD-FraktionschefSPD-GeneralsekretärSPD-SprecherStellvertretertatkräftigVizeWirtschaftsminister

Verwendungsbeispiele für ›sekundieren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

St. in B. war sicher aufgefordert, ihm zusekundieren, und der versteht das allerdings mit Geschick. [Bebel, August: Aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1910], S. 8121]
Sie seien virtuoser zu benutzen, sie stünden für die Überlegenheit der chinesischen Kultur,sekundieren die anderen. [Die Zeit, 16.08.2004, Nr. 33]
Doch nur, wenn diese von jemandemsekundiert wird, der mindestens in den acht vorangegangenen Jahren ununterbrochen dabei war, hat sie Chancen, berücksichtigt zu werden. [Die Welt, 24.06.2000]
Ausweichend versprach der Kanzler, Bernhard solle empfinden, wie eifrig er bestrebt sei, ihn zusekundieren. [Huch, Ricarda: Der Dreißigjährige Krieg, Wiesbaden: Insel-Verl. 1958 [1914], S. 743]
Der Fürstenberg hätte nicht rechtsekundieren wollen, möchte französisches Geld dahinterstecken. [Huch, Ricarda: Der Dreißigjährige Krieg, Wiesbaden: Insel-Verl. 1958 [1914], S. 829]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „sekundieren“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„sekundieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sekundieren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Sekundenschlaf
sekundenschnell
Sekundenschnelle
Sekundentod
Sekundenzeiger
Sekundipara
Sekundiz
sekundlich
sekündlich
Sekundogenitur

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp