als Präpositionalobjekt: hinterschwedischen Gardinen sitzen;[Monate, Jahre] hinterschwedischen Gardinen verbringen
in Präpositionalgruppe/-objekt:hinterschwedische Gardinen bringen, befördern
Beispiele:
Beleidigung und öffentlicher Aufruf zu einer Straftat lautet der Vorwurf, und der kann einen Hetzer im Extremfall hinterschwedische Gardinen befördern.[Die Welt, 07.07.2018]
Die Busse[sic!] muss der Geständige bezahlen, doch hält er sich in den kommenden zwei Jahren tadellos, bleiben ihm immerhin dieschwedischen Gardinen erspart.[Neue Zürcher Zeitung, 10.07.2017]
Wie Michele gucken alle rund 200 Häftlinge in Kleve durchschwedische Gardinen »made in Kleve« und kommen wohl nicht auf dumme Gedanken.[Die Welt, 29.04.2014]
Die Geschichte flog prompt auf, und sie[Prinzessin Radziwill] wanderte wegen schweren Scheckbetrugs für 18 Monate hinterschwedische Gardinen.[Hauptwort, 08.03.2010, aufgerufen am 14.09.2018]
Vorausgesetzt, sie haben »draußen« einen Job, bekommen sie tagsüber Freigang zum Arbeiten, müssen nur die Nacht hinterschwedischen Gardinen verbringen.[Der Standard, 06.07.2008]
Nur ein halbes Jahr saß Obersturmführer Redecker hinterschwedischen Gardinen.[Simmel, Johannes Mario: Es muß nicht immer Kaviar sein, Zürich: Schweizer Verl.-Haus 1984 [1960], S. 390]
(die) Strafe antreten · ins Gefängnis kommen · verknackt werden (zu) · zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt werden ● aus dem Verkehr gezogen werdenugs.,fig. ·einfahrenugs., Jargon · eingebuchtet werdenugs. · hinter Gitter wandernugs. · im Gefängnis landenugs. · ins Gefängnis müssenugs.