Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. schnackseln – Schreibung, Synonyme, Beispiele

schnackseln

GrammatikVerb ·schnackselt,schnackselte,hatgeschnackselt
Worttrennung schnack-seln(computergeneriert)
Grundformschnackeln
schnackseln

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Biologie
(mit jemandem) intim werden ·(mit jemandem) schlafen · sich (körperlich) lieben  ● (sich mit jemandem) vergnügen verhüllend · Liebe machen selten, verhüllend · Sex machen Kindersprache · es wird ernst (zwischen) verhüllend · (den) Lachs buttern derb, regional · (ein) Rohr verlegen derb, regional · (eine) Nummer schieben derb ·(es mit jemandem) treiben ugs., verhüllend ·(jemanden) begatten fachspr., biologisch ·(jemanden) belegen fachspr., Jägersprache, biologisch ·(jemanden) beschlafen geh., veraltet ·(jemanden) bumsen ugs. ·(jemanden) decken fachspr., Jägersprache, biologisch ·(jemanden) flachlegen derb ·(jemanden) knallen derb ·(jemanden) rammeln derb ·(jemanden) vernaschen ugs., scherzhaft · (mit jemandem) Geschlechtsverkehr haben fachspr., Amtsdeutsch, distanzsprachlich · (mit jemandem) Sex haben ugs. · (mit jemandem) geschlechtlich verkehren fachspr., Amtsdeutsch, distanzsprachlich · (mit jemandem) im Bett landen ugs. · (mit jemandem) zugange sein ugs., scherzhaft, verhüllend · (miteinander) in die Kiste springen ugs. · (seinen) ehelichen Pflichten nachkommen fachspr., religiös, juristisch ·(sich mit jemandem) verlustieren geh., veraltet · Knickknack machen ugs. · Verkehr haben fachspr., Amtsdeutsch ·bimsen derb · den Beischlaf vollziehen fachspr., Amtsdeutsch · einen wegstecken derb ·erkennen geh., biblisch · es kommt zum GV fachspr., Amtsdeutsch · es kommt zum Geschlechtsverkehr fachspr., Amtsdeutsch ·ficken vulg. ·knattern derb ·kohabitieren geh., sehr selten ·koitieren fachspr., medizinisch ·kopulieren fachspr.,fig. ·mausen ugs., regional ·nageln derb ·pimpern derb ·poppen ugs. ·pudern vulg.,österr. · schnackseln ugs. ·vögeln ugs., salopp
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›schnackseln‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›schnackseln‹.

Zitationshilfe
„schnackseln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schnackseln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
schnacken
Schnacker
Schnackerl
schnackig
Schnackler
Schnad
Schnadahüpfel
Schnadahüpfl
Schnaderhüpfel
Schnaderhüpfl

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp