Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. schleunigst – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

schleunigst

GrammatikAdverb
Aussprache [ˈʃlɔɪ̯nɪçst]
Worttrennung schleu-nigst
Grundformschleunig

Bedeutung

[…] Katastrophenschutzminister Alexander Kurenkow ist vor Ort und verlangt vor laufender Kamera, das Ölschleunigst aus dem havarierten Schiff zu pumpen.[Frankfurter Rundschau, 14.01.2025]
Ich hatte so viele Fragen, aber auch das sehr reale Gefühl, dass es besser war, ich machte michschleunigst vom Acker, solange ich noch konnte.[Aaronovitch, Ben: Die Silberkammer in der Chancery Lane. München: DTV 2022]
Ich muss sieschleunigst ins Spital bringen.[Rossbacher, Claudia: Steirerwahn. Meßkirch: Gmeiner 2022]
Wohlbestellt ist alles nun, Undschleunigst nah ich deiner Stadt, sobald ich hier Getan, was obliegt, und erlangt hab, was ich will.[[o. A.]: Griechische Tragiker. Aischylos, Sophokles, Euripides. München 1958]
Die »plastische Schönheit« ist das, was als überflüssig überwunden werden muss! Nur das Skelett am Menschen ist schön. Das Fleisch ist das, was man sichschleunigst abgewöhnen muss! Heilige Magerkeit, getreueste Beschützerin unserer Beweglichkeiten! Werde das Ziel kommender Generationen![Altenberg, Peter: Pròdromos. Berlin: Directmedia 2000 [1906]]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen

am besten sofort · auf dem schnellsten Weg · auf schnellstem Wege ·eiligst · lieber heute als morgen · möglichst schnell · möglichst sofort · schleunigst ·schnellstmöglich · so schnell wie möglich · umgehendst · unverzüglichst  ●  asap engl. ·zeitnah Jargon
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›schleunigst‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›schleunigst‹.

Zitationshilfe
„schleunigst“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schleunigst>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Schleudertrauma
Schleuderunfall
Schleuderware
Schleuderzentrifuge
schleunig
Schleuse
schleusen
Schleusengeld
Schleusenkammer
Schleusenkanal

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp