Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. sacken – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Bedeutungen

Die Joppe, die Weste – das hing alles verrutscht undsackend an ihm[O. M. GrafUnruhe22]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Sack · sacken · einsacken · Sacktuch · Sackgasse
Sackm. ‘länglicher Behälter aus grobem Stoff oder Papier’,ahd. (um 800),mhd.sac,asächs.sakk,mnd.sak,mnl.sac,nl.zak,aengl.sacc,engl.sack,got.sakkus beruhen (wie die unterArche,Kiste, s. d., genannten Formen) auf früher, mit dem römisch-germanischen Handel erfolgter Entlehnung. Zugrunde liegtlat.saccus ‘Sack, Filter’,griech.sákkos (σάκκος) ‘Sack (aus Ziegenhaar), Seihsack, Sackleinwand, ein daraus gemachter grober Mantel’, einsemit. Lehnwort (vgl.hebr.phön.śaq ‘härenes Zeug, Sack, Trauerkleid’; als Ausgangswort wirdassyr.šaḳḳu ‘Sack, Büßergewand’ vermutet). –sacken Vb. ‘in einen Sack stecken’ (15. Jh.); vgl.spätmhd.secken ‘in einem Sack ertränken, in einen Sack stecken’ (14. Jh.).einsacken Vb. ‘in einen Sack stecken’ (Anfang 16. Jh.). Nicht hierher gehörtsacken ‘sich senken’; dazu s.versacken.Sacktuchn. ‘grober Stoff zur Herstellung von Säcken’,mhd.sactuoch;obd. ‘Taschentuch’ (um 1800), zuSack in derobd. üblichen Bedeutung ‘Tasche an Rock und Hose’.Sackgassef. ‘Straße, die nicht weiterführt, nur einen Zugang hat’, also wie ein Sack nur eine Öffnung hat (Anfang 18. Jh.), älter dafürSack (17. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Ökonomie
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›sacken‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›sacken‹.

Verwendungsbeispiele für ›sacken‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Überschusssackte um fast zwei Drittel auf knapp 17 Millionen Euro. [Die Zeit, 12.11.2013 (online)]
Der Daxsackte zeitweise auf den tiefsten Stand seit Juli 2009. [Die Zeit, 12.09.2011 (online)]
Zunächst will er aber Abstand gewinnen und allessacken lassen. [Die Zeit, 28.11.2010 (online)]
Wenig spätersackte der Ölpreis dann wieder unter 100 Dollar. [Die Zeit, 03.01.2008 (online)]
Seit 1984sackte die Produktion ab, Hunderttausende wurden arbeitslos, Farmen nicht bewirtschaftet. [Die Zeit, 12.06.1987, Nr. 25]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „sacken“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„sacken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sacken>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Sackbahnhof
Säckchen
Säckel
Säckelmeister
säckeln
säcken
Sackerl
sackerlot
sackerment
säckeweise

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp