Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. sägen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Säge · sägen · Sägemehl · Sägemühle
Sägef. aus einem scharfgezackten Stahlband bestehendes Schneidwerkzeug,ahd.sega (9. Jh.),mhd.sege,asächs.sega,mnl.sēghe (germ.*segō-) stehen im Ablaut zu gleichbed.ahd.saga (9. Jh.),mhd.sage,mnd.sāge,mnl.sāghe,nl.zaag,afries.sage,aengl.sagu,saga,engl.saw,anord.sǫg,schwed.såg (germ*sagō-). Diese führen mitlat.secāre ‘(ab)schneiden, mähen’,lat.secūris ‘Axt’,sīgnum ‘(Kenn)zeichen’ (eigentlich ‘Eingeschnittenes, Eingekerbtes’),mir.tescaid ‘schneidet, beißt’,aslaw.sěšti ‘hauen’,russ.seč’ (сечь) ‘hauen, hacken, peitschen’,alit.įsė́kti ‘eingraben, schneiden’ sowie mit den unterSegel undSense (s. d.) genannten Formen und dem zweiten Bestandteil vonMesser (s. d.) auf die Verbalwurzelie.*sē̌k- ‘schneiden’. –sägen Vb. ‘mit der Säge abschneiden’,ahd.segōn (9. Jh.),mhd.segen; vgl. daneben ablautendesahd.sagōn (9. Jh.),mhd.sagen.Sägemehln. ‘beim Sägen entstehender mehlartiger Holzstaub’ (15. Jh.).Sägemühlef. ‘Sägewerk’,mhd.segemül.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›sägen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›sägen‹.

Verwendungsbeispiele für ›sägen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mit vierzehn Jahren habe ich das Holz für diese Häusergesägt. [Knittel, John: Via Mala, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1957 [1934], S. 953]
Auf dem Land gibt es offenbar immer was zusägen. [Die Zeit, 14.10.2004, Nr. 43]
Sphärische Musik dringt ans Ohr, man schwitzt, draußensägt der Gärtner Holz, dann döst man weg. [Die Zeit, 08.10.2003, Nr. 41]
Dann bindet man ihn an undsägt mit großer Geschwindigkeit den Baum um. [Süddeutsche Zeitung, 17.10.1998]
Er schleppte einige der Bäume in sein Studio undsägte dreißig Hocker daraus. [Die Zeit, 10.01.2011, Nr. 02]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „sägen“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„sägen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/s%C3%A4gen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Sägemehl
Sägemesser
Sägemühle
Sägemüller
sagen
sagen, wo der Schuh drückt
Sagenbuch
Sagendichtung
Sagenfigur
Sagenforscher

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp