Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. rosé – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
rosé
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
rosa · rosé
rosa Adj. ‘zartrot, blaßrot’. Zur Bezeichnung des der einheimischen wilden Rosenblüte (Hundsrose) entsprechenden Farbtones geltenmhd.rōse(n)var,rœselvar,rōsīn,rōse(n)rōt,rōsic (gebildet zumhd.rōse,nhd.Rose, s. d.). Als die nachfolgendennhd. Ausdrücke wierosenfarb,rosenfarbig,rosenrot,rosig den zartroten Farbton nicht mehr zu treffen scheinen, wird (2. Hälfte 18. Jh.) der Blumennamelat.rosa insDt. aufgenommen. Er begegnet zuerst (wohl substantivisch) in Zusammensetzungen (Rosaband), danach folgt prädikative, in der Umgangssprache auch attributive Verwendung (rosa Kleid,rosaes Kleid, zur Tilgung des Hiatusrosanes Kleid). Übertragener Gebrauch begegnet in Wendungen wierosa Zeiten ‘hoffnungsvolle Zeiten’,durch eine rosa Brille sehen ‘schönfärben, verklären’ (Anfang 20. Jh.). Zu weiterer Präzisierung der Farbbezeichnung dientrosé Adj. ‘blaßrot, zartrosa, rosig’, Entlehnung (20. Jh.) von gleichbed.frz.rosé, einer adjektivischen Ableitung vonfrz.rose f.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

babyrosa ·blassrot ·fleischfarben ·mattrot · pastellrot ·pink ·rosa ·rosafarben ·rosarot ·rosig ·rosig · rosé · zartrot  ● schweinchenrosa abwertend
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›rosé‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Rosé, das ist kein Stil, keine Qualität, noch nicht mal eine bestimmte Farbe. [Die Zeit, 21.04.2008, Nr. 18]
Die Frau trinkt hell, gernerosé, leicht, zart, blumig, auch süß? [Die Zeit, 15.09.2006, Nr. 36]
Mit den vielen kleinen Mädchen inRosé konnte ich allerdings nichts anfangen. [Die Zeit, 30.08.2006, Nr. 36]
Sie ist nicht mehr rot, sie ist allenfalls nochrosé. [Süddeutsche Zeitung, 01.07.2004]
Grün, Oliv, Ocker undRosé sind die Farben, die Sie tragen sollten. [Bild, 29.12.2005]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „rosé“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„rosé“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ros%C3%A9>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Rosch Ha-Schana
Rösche
Röschen
Röschtigraben
Rose
Rosé
roséfarben
Rosella
Rosenapfel
Rosenart

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp