Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. reingehen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsübersicht

  1. 1. [umgangssprachlich] ⟨jmd. geht (in etw.) rein⟩sich (zu Fuß) von (dort) draußen, außerhalb hier herein bzw. nach drinnen, in einen Raum, in ein Gebiet ¹bewegen, begeben; (einen Raum, ein Gebäude, ein Gebiet, einen Ort) (zu Fuß) ¹betreten; (in einen Raum, ein Gebäude, ein Gebiet, einen Ort) (zu Fuß) hineingelangen
  2. 2. [umgangssprachlich] ⟨etw. geht (in etw.) rein⟩in ein Objekt eindringen, hineingelangen; sich (in ein Objekt) einbringen lassen
  3. 3. ⟨jmd., etw. geht in etw. rein⟩mengenmäßig, in einer bestimmten Anzahl, hinsichtlich der Ausmaße (in einem Raum, einem Gebäude, einem Objekt) Platz haben, finden; hinsichtlich Menge oder Größe (in einen Raum, ein Gebäude, ein Objekt) passen
  4. 4. ⟨etw. geht in etw. rein⟩als Bestandteil, Zutat, Inhalt in eine Sache eingebracht, hineingegeben werden; als Bestandteil, Zutat einer Sache zugeführt werden

Bedeutungen

Oberbegriff zuhereingehen (1),in gegensätzlicher Bedeutung zurausgehen (1)
Beispiele:
[…] Die Filiale[eines Kreditinstituts] der Zukunft wird nicht mehr das Gebäude sein, wo manreingeht und den Bankbeamten vor sich hat, der einem etwas über Geld erzählt.[Die Zeit, 22.09.2011 (online)]
Mein Vater hat mich morgens zur Schule gebracht, um zu kontrollieren, dass ich auchreingehe.[Süddeutsche Zeitung, 28.02.2014]
500 Interessierte drängelten sich am Eingang, zum Sightseeingging’s in kleinen Grüppchenrein.[Bild, 26.08.2002]
Wer wissen will, wie es drin aussieht, dem empfehle ich, malreinzugehen.[Der Spiegel, 19.06.1972]
übertragen Die Diskussion um die Identität habe ich nie verstanden, auch nicht die Angst davor, in die Parlamente oder in die Regierungreinzugehen.[Der Spiegel, 09.12.1985]
2.
umgangssprachlichetw.geht (inetw.)reinin ein Objekteindringen,hineingelangen;sich (in ein Objekt)einbringen lassen
Synonym zuhereingehen (2)
Beispiele:
[…][dass ein Druckluftnagler Dellen im Holz hinterlässt, ist nicht zu vermeiden] da die Stifte(= Stiftnägel) viel leichterreingehen als Klammern[…].[Gibt es einen Druckluftnagler ohne »Fussabdruck«?, 28.07.2019, aufgerufen am 20.06.2021]
Heute besitzt[die Goldschmiedin] ein stattliches Sammelsurium an Feilen, Bohrern, Zangen und Lötkolben. »So kann ich vorher ins Materialreingehen wie ein Bildhauer«, erklärt die 28jährige ihre Technik.[Welt am Sonntag, 31.07.2005]
Du mußt den Bohrer schräg von oben ansetzen; nicht zuviel Druck; du hörst es dann selbst, wie er richtigreingeht.[Die Zeit, 16.09.1988]
3.
Beispiele:
[Die Einrichtung ist sehr geräumig.] Vor allem der Wandschrank, was da allesreingeht![Bild, 01.10.2019]
[…][um mehr Stauraum zu schaffen] bauen wir alle Sitze[des Autos] aus und packen hinein, wasreingeht, frisches Fleisch, Obst und Gemüse.[Die Welt, 12.09.2015]
Nur, was ins Kleinautoreingeht, wird mitgenommen.[Bild, 26.04.2005]
Was da[in den Kleintransporter] allesreingeht! 10,04 Kubikmeter – das sind fast 29 Kofferraum‑Ladungen eines VW Golf.[Bild, 26.02.1999]
Der Kofferraum ist sooo[sic!] riesig, Sie glauben ja gar nicht, was da allesreingeht.[Die Welt, 22.12.1999]
4.
Beispiele:
Was in diese Produktereingeht, ist oft dasselbe: Stärke, billige pflanzliche Öle, Aromen und Zucker.[Süddeutsche Zeitung, 02.11.2013]
Der Fonds ist nicht die Lösung, er ist so etwas wie der Mittel zum Zweck, um das Geld, wasreingeht ins Gesundheitssystem und was ausgegeben wird, genau zu verfolgen.[Der Spiegel, 18.06.2006 (online)]
Du musst verstehen, dass du verantwortlich bist dafür, was auch immer in deinen Körperreingeht.[Süddeutsche Zeitung, 24.08.2004]
Was ins Mikroreingeht, soll aus den Lautsprechern laut und verzerrungsfrei wieder herauskommen.[die tageszeitung, 24.02.1999]
Was vorne[in die Hundefutterproduktionsanlage] als Rohstoffe, Weizen‑, Tierkörper‑, Blutmehl, Trockenmagermilch, Futterhefe, Weizenkeime, Mineralstoffe (das sind die Hauptkomponenten unter ungefähr 11 Zutaten)reingeht, kommt hinten als gepreßte, fingerdickstarke Wurststückchen heraus.[Berliner Zeitung, 21.07.1979]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›reingehen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›reingehen‹.

Zitationshilfe
„reingehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/reingehen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Reinforcement
Reinform
reinfuchsen
Reinfusion
reinfuttern
Reingeschmeckte
Reingewicht
Reingewinn
Reingold
reingolden

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp