Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. ranken – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Für Ihre Abfrage nachranken gibt es mehrere Wörterbuchartikel.
  • 1ranken, Verb
    1. ⟨sich ranken⟩ sich in Ranken winden, emporwinden, sich schlängeln
      1. [gehoben,bildlich] ...

  • 2ranken, Verb
    1. 1. [Jargon] ⟨jmd. rankt etw., jmdn.⟩ in eine Reihenfolge gemäß einem Bewertungssystem bringen
    2. 2. [umgangssprachlich] ⟨jmd., etw. rankt [an einer Stelle, auf einem Platz]⟩ in einer Reihenfolge gemäß einem Bewertungssystem einen bestimmten Platz einnehmen

ranken

GrammatikVerb ·rankt,rankte,hatgerankt
Wortbildung  mit ›ranken‹ als Erstglied:Rankgerüst ·Rankhilfe  ·  mit ›ranken‹ als Letztglied:aufranken ·beranken ·emporranken ·Gerank /Geranke ·hochranken ·umranken ·überranken

Bedeutung

gehoben,bildlich
Beispiele:
viele Sagenrankten sich um die Gestalt des volkstümlichen Helden
die Pflanzerankt(= treibt Ranken)
hier sollen später Kletterrosenranken
im Fenster grünten undrankten mitten im Winter eine Fülle von Zimmerpflanzen
Unzählige Dichtungen und Wahrheitenranken sich um die kostbarsten Schöpfungen der Knüpfkunst[Kultur im Heim1966]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Typische Verbindungen zu ›ranken‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›ranken‹.

Verwendungsbeispiele für ›ranken‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Naturgemäßrankt sich um diese mächtige Gestalt bereits eine Literatur von großem Umfang. [Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1930, S. 237]
Problemeranken sich zur Zeit auch um die neuste Version des X Window System. [C’t, 1998, Nr. 12]
Traulichranke die Reb empor an dem niedrigen Fenster sich. [konkret, 1991]
Man darf nicht lange anhalten, sonst droht der Wein ins Auto zuranken. [Die Zeit, 01.11.2000, Nr. 44]
Tatsächlichranken sich die Sensationen eher um den Film herum. [Die Zeit, 20.02.1961, Nr. 08]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „ranken“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„ranken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ranken#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

ranken

GrammatikVerb ·rankt,rankte,hatgerankt
Aussprache [ˈɹæŋkn̩][ˈʀɛŋkn̩]
Worttrennung ran-ken
formal verwandt mitRanking
Herkunft austo rankengl‘reihen, einstufen’

Bedeutungen

Im Google Play Store ist die App auf Platz 9 in der Kategorie »Medizin«[…], im Apple App Storerankt sie auf Platz 14.[Kostenfrei für alle Patient*innen, 28.05.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Das Keywordrankte hier direkt an 18. Stelle.[Wie lange brauchen SEO Rankings?, 03.10.2018, aufgerufen am 19.08.2020]
Ichranke derzeit auf Platz 4 mit meinem PseudonymSajonara und musste mich meiner Freundin geschlagen geben, die in der Tabelle den Platz vor mir einnimmt.[TwistLink für iPhone, 20.04.2009, aufgerufen am 01.09.2020]
Doch wer sind nun Österreichs virtuelle Top‑Jobbörsen? Im unteren bis mittleren Managementranktjobpilot an erster Stelle.[Der Standard, 13.05.2002]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„ranken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ranken#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Rank
Ranke
Ränke
Ränke schmieden
Ränke spinnen
Ranken
rankenartig
Rankengewächs
Rankenornament
Rankenpflanze

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp