Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. quetschen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Bedeutung

c)
einegequetschte Stimmeeine nicht voll tönende, leicht heisere Stimme
Beispiele:
sie sprach mitgequetschter Stimme
er brachte nur eingequetschtes Lachen,gequetschte Laute hervor
Aus einem kleinen Koffergrammophon kommen langgezogenegequetschte Melodien in fremdem Rhythmus[JohoPeyrouton108]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
quetschen · Quetschung · Quetsche · Quetschkommode
quetschen Vb. ‘stark zusammenpressen, klemmen, durch heftigen Druck verletzen’, nur bezeugt imDt. undNl.,ahd. (aostnfrk.)quetson,mhd.quetzen,quetschen ‘schlagen, prägen, stoßen, zerdrücken’,mnd.quessen,quetsen ‘drücken, verletzen, beschädigen’,mnl.quetsen,quessen,nl.kwetsen ‘zerdrücken, zermalmen’.Außergerm. Anknüpfungsmöglichkeiten finden sich nicht; Herkunft unbekannt. Vielleicht lautnachahmend? Einfluß vonafrz.casser,quasser ‘zerbrechen, zerschlagen, zunichte machen’, reflexiv ‘sich verletzen’ (frz.casser), auslat.quassāre ‘schütteln, erschüttern, zerschmettern, zerschlagen’, Intensivum zulat.quatere ‘schütteln, erschüttern, stoßen, beschädigen’, zeigtmhd.qua(t)schiure, (mit Umlaut)quetschiure ‘Quetschung, Wunde’, nachafrz.cassëure,quassëure ‘Bruch, Verletzung’. –Quetschungf. ‘Einklemmung, durch starken Druck bewirkte Verletzung’,mhd.quetzunge,quetschunge ‘Quetschung, Wunde’; vgl. auch gleichbed.mhd.qua(t)schiure,quetschiure (s. oben).Quetschef. ‘Presse, Kelter’ (md., 15. Jh.), ‘Klitsche, dürftigen Ertrag abwerfende (Gast)wirtschaft’ (19. Jh.).Quetschkommodef. scherzhaft für ‘Ziehharmonika, Akkordeon’ (20. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

drücken ·knautschen ·pferchen ·pfropfen ·pressen · quetschen ·stopfen ·zwängen  ●  proppen norddeutsch
Oberbegriffe
  • sonstige Verben

Typische Verbindungen zu ›quetschen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›quetschen‹.

Verwendungsbeispiele für ›quetschen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Als der Vater den Schuh von der Hand hebt, ist siegequetscht. [Müller, Herta: Herztier, Reinbek: Rowohlt 1994, S. 67]
Und es gelang ihnen, sich an den Tisch gleich hinter ihm zuquetschen. [Matthiessen, Wilhelm: Das Mondschiff. In: ders., Das Rote U, Bayreuth: Loewes 1980 [1949], S. 185]
Ichquetschte mich auf den vorderen linken Rand des Sofas. [Die Zeit, 05.10.2007, Nr. 41]
Man soll gar nicht auf die Idee kommen, hier drei Personen nebeneinander zuquetschen. [Die Zeit, 15.09.2005, Nr. 38]
Damit hätte er die Journalisten so vertrauensvoll an sein Herzgequetscht, daß keiner mehr ein unbequemes Wort herausgebracht hätte. [Die Zeit, 22.05.1981, Nr. 22]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „quetschen“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„quetschen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/quetschen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Queser
quesig
Quest
Quetsch
Quetsche
Quetschen
Quetschfalte
Quetschgrenze
Quetschhahn
Quetschkartoffel

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp