Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. plärren – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsübersicht

  1. 1.seine Stimme laut, schrill und unschön ertönen lassen
    1. [umgangssprachlich,abwertend]...
    2. von Tieren
    3. [umgangssprachlich,abwertend] ⟨etw. plärren⟩etw. laut und unschön singen
    4. [übertragen]durchdringend und schrill tönen
  2. 2. [umgangssprachlich,abwertend]besonders von kleinen Kindern: laut und anhaltend weinen, weinend schreien

Bedeutungen

Sie zählte mit einer grellen,plärrenden Stimme: »Eins, zwei, drei!«[K. MannMephisto71]
von Tieren
Beispiel:
Eine Wildenteplärrte im Flußschilf[StrittmatterWundertäter164]
übertragendurchdringend und schrill tönen
Beispiele:
das Radio, der Lautsprecherplärrt
[die Klingel]plärrte blechern durch den Flur[SeegerHabicht38]
2.
umgangssprachlich,abwertendbesonders von kleinen Kindern  laut und anhaltend weinen, weinend schreien
Beispiele:
der Säuglingplärrt
dasplärrende Kind beruhigen
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke


Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›plärren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›plärren‹.

Verwendungsbeispiele für ›plärren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Man ließ das Radio nicht sinnlosplärren, man hörte genau hin. [Die Zeit, 24.06.1954, Nr. 25]
Daplärrten die Mägde in der Küche ein rührseliges Lied. [Süddeutsche Zeitung, 10.11.2000]
Aber ich bin schon so alt, ich brauche nicht mehrplärren. [Die Welt, 25.02.2006]
Erst schmeißt er den Kopf nach hinten, kneift die Augen zu,plärrt wie ein Kind. [Der Tagesspiegel, 17.11.2001]
Er weinte wie ein kleines Kind, hell,plärrend, unterbrochen von lautem Schluchzen. [Konsalik, Heinz G.: Der Arzt von Stalingrad, Hamburg: Dt. Hausbücherei 1960 [1956], S. 260]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „plärren“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„plärren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/pl%C3%A4rren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
plappern
Plappert
Plappertasche
Plaque
Plaqué
Pläsier
Pläsierchen
pläsierlich
Plasma
Plasmabildschirm

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp