Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. notleidend – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

notleidend

Alternative Schreibung Not leidend
GrammatikAdjektiv · Komparativ:notleidender · Superlativ:am notleidendsten, Steigerung selten
Rechtschreibregel§ 36 (2.1)
Wortbildung  mit ›notleidend‹/›Not leidend‹ als Grundform:Notleidende

Bedeutungen

Die Hoffnungen, mit denen dienotleidende Siegerländer Eisenindustrie in das laufende Jahr eingetreten ist, sind bisher infolge des Ausstandes der Bergarbeiter im Ruhrgebiet nicht in Erfüllung gegangen.[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 03.03.1905]
Es ist mühsam und nicht mehr zeitgemäß, Informationen unmittelbar aus den Quellen der weltweit immernotleidender werdenden zahlreichen Presseerzeugnisse zu beziehen.[Die Welt, 10.02.2021]ungewöhnl.
[…] gerade in dennotleidendsten Regionen wächst die Bevölkerung am schnellsten.[Die Zeit, 12.08.1994]ungewöhnl.
Grammatik: ohne Steigerung
Kollokationen:
als Adjektivattribut:notleidende Kredite, Fonds, Vermögenswerte
Beispiele:
Allerdings gebe es vor allem beim Kreditrisiko Schwachstellen, teilte die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank EZB in Frankfurt anlässlich der Vorlage ihrer Ergebnisse der jährlichen Bankenprüfung am Donnerstag mit. »Im Zentrum steht dabei das Risiko einer plötzlichen Zunahmenotleidender Kredite«, erklärten die Bankenwächter.[Die Welt, 29.01.2021]
[Finanzminister] Scholz hatte schon vor der Sitzung gesagt, wichtig für Deutschland seien die Fortsetzung einer Stabilitätskultur und der weitere AbbauNot leidender Kredite bei den Banken.[Rhein-Zeitung, 01.12.2020]
Erstens hatten die Banken[…] schon vor der Corona‑Pandemie mitnotleidenden Krediten in hohem Umfang zu kämpfen.[Welt am Sonntag, 19.04.2020]
Besser als erwartet entwickelte sich zudem das Segment Asset & Capital Recovery (ACR) zur Abwicklungnotleidender Vermögenswerte, das die ersten sechs Monate mit einem positiven operativen Ergebnis abschloss.[Neue Zürcher Zeitung, 08.08.2018]
Notleidend, im Börsenverkehr von Wechseln, deren Annahme oder Bezahlung verweigert wird, von Aktien, deren Zinsen nicht gezahlt werden.[Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia 2001 [1906]]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

nicht realisierbar · nicht zu realisieren · voll abzuschreiben  ● faul (Kredit) ugs., Jargon · notleidend fachspr., Jargon ·uneinbringlich (Forderung) fachspr.
Assoziationen

(finanziell) nicht gut dastehen ·arm · auf öffentliche Unterstützung angewiesen ·bedürftig ·dürftig ·einkommensschwach ·finanzschwach ·hilfebedürftig ·mittellos · notleidend · ohne das Nötigste ·prekär · sozial schwach ·unvermögend · verarmt ·ärmlich
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›notleidend‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›notleidend‹.

Zitationshilfe
„notleidend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/notleidend>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Notlager
Notlampe
notlanden
Notlandeplatz
Notlandung
Notleidende
Notleine
Notleiter
Notlicht
Notlösung

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp