Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. nennen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Bedeutungen

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A2.

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(den) Namen haben · (den) Namen tragen · (der) Name ist · (der) Name lautet · (die) Bezeichnung (...) tragen ·(sich) bezeichnen (als) · (sich) nennen · angesprochen werden (können) als · bezeichnet werden als ·darstellen ·figurieren (als) ·firmieren (als) ·firmieren (unter) ·fungieren (als) · genannt werden ·heißen · man nennt (ihn)  ●  (sich jemanden) als etwas vorstellen müssen (lit.) geh. ·(sich) schimpfen ugs.
Assoziationen

Assoziationen



(sich) berufen auf ·anführen · geltend machen · nennen · verweisen auf ·vorbringen ·zitieren  ●  ins Feld führen (Argument) fig., militärisch
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›nennen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›nennen‹.

Verwendungsbeispiele für ›nennen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wir müssen lernen, denjenigen genau zunennen, den wir ansprechen wollen. [Brumme, Gertrud-Marie: Muttersprache im Kindergarten, Berlin: Volk u. Wissen 1981 [1966], S. 37]
Ernannte die bezeichneten Straßen bei den Namen, die sie früher getragen hatten. [Kursbuch, 1966, Bd. 4]
Die Anzahl der Bytes, die in einem Speicher untergebracht werden können,nennt man seine »Kapazität«. [Rechenberg, Peter: Was ist Informatik?, München: Hanser 1994 [1991], S. 22]
Auch hiernennt man meist die aus der mütterlichen Linie stammenden Allele zuerst. [Bresch, Carsten: Klassische und molekulare Genetik, Berlin u. a.: Springer 1965 [1964], S. 34]
Bisher haben noch wenige Historiker den Mut besessen, im Hinblick hierauf die Dinge beim richtigen Namen zunennen. [o. A.: Schlusssitzung des Dritten Reichsbauerntages in Goslar, 17.11.1935]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „nennen“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„nennen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/nennen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Nematozid
Nemesis
nennbar
Nennbetrag
Nenndruck
nennenswert
Nenner
Nennfall
Nennform
Nennformsatz

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp