- Startseite
- Wörterbuch
- nasser Tod – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele
nasser Tod
Bedeutung
gehobenTod durch Ertrinken
Kollokationen:
als Akkusativobjekt:dennassen Tod sterben
Beispiele:
[…] Über zwei Prozent der Bootsflüchtlinge sind 2017 nach Berechnungen der Vereinten Nationen bereits ertrunken. Voriges Jahr starben über 5.000 Menschen dennassen Tod, in den Jahren davor regelmäßig mehr als 2.000.[Die Welt, 03.08.2017]
Seit Gründung[der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger] wurden über 68.000 Menschen vor demnassen Tod gerettet.[Der Tagesspiegel, 04.11.2002]
Der kretische König Idomeneo muss seinen Sohn Idamante umbringen – so will es sein Gelübde an den Meeresgott Poseidon, weil dieser ihn vor demnassen Tod auf dem Heimweg vom trojanischen Krieg gerettet hat[…].[Der Spiegel, 08.05.2006 (online)]
Das schwerste Unglück ereignete sich am 22. Oktober 1996, als das slowakische Schubschiff »Dumbier« bei Hochwasser in der Freudenau sank und acht slowakische Matrosen in dennassen Tod riss.[Der Standard, 12.11.2004]
In Mooren, Sümpfen und Erdspalten konnte man versinken, Gletscherlawinen konnten einen überrollen, im Wattenmeer lauerte dernasse Tod.[Moers, Walter: Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 100]
letzte Änderung:
Zitationshilfe
„nasser Tod“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/nasser%20Tod>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nassbeize Nassdampf Nässe nässeln nässen | nasses Grab Nassfäule nassfest nassforsch Nassgalle |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)