Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. metergroß – Schreibung, Beispiele

metergroß

GrammatikAdjektiv
Worttrennung me-ter-groß(computergeneriert)
WortzerlegungMetergroß
Hinweis Stattmetergroß wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach§ 25 (E2) üblicherweisemetergross geschrieben.
meter·groß

Typische Verbindungen zu ›metergroß‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›metergroß‹.

Verwendungsbeispiele für ›metergroß‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Vor einigen Jahren sah ich ein modernes Gemälde, eine etwametergroße dunkelgrau grundierte Leinwand. [Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie, 3 Teile. In: Simons, Oliver (Hg.), Deutsche Autobiographien 1690 – 1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1927], S. 39464]
Kaum ein Gebäude hat nicht wenigstens ein paar Einschusslöcher, vielen fehlen Wände, andere habenmetergroße Löcher im Dach. [Die Zeit, 27.02.2012, Nr. 09]
Das Gas würde in dem Fall trotzdem abbrennen, mitmetergroßer Stichflamme sogar. [Die Zeit, 07.02.2012 (online)]
Und an der Wand hängenmetergroße, bemalte Ölbilder in kräftigen Farben, auf denen allerlei Tiere, Farne, Bäume und Details einer tropischen Landschaft zu sehen sind. [Die Welt, 27.06.2000]
Schräg hinter ihm, an der Wand des Zimmers, hängt einmetergroßer Kunstdruck, ein Schlachtengemälde. [Die Zeit, 19.04.2006, Nr. 16]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „metergroß“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„metergroß“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/metergro%C3%9F>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Meterband
Meterbereich
meterdick
metergenau
Metergewicht
meterhoch
meterlang
Metermaß
Metersekunde
Meterstab

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp