Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. lind – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

lind

GrammatikAdjektiv
Wortbildung  mit ›lind‹ als Erstglied:lindern ·lindgrün ·Lindheit ·Lindigkeit
 ·  mit ›lind‹ als Letztglied:gelinde /gelind

Bedeutungen

Dielinden Lüfte sind erwacht[UhlandFrühlingsglaube]
Ein Herbsttag war noch einmal solind, so licht[KlepperKahn25]
nicht heiß
Beispiel:
[der Kachelofen] verbreitete in dem … karg möblierten Zimmer einelinde Wärme[Th. MannKönigl. Hoheit7,320]
b)
weich, sanft und zart, nicht rau oder hart
Beispiele:
Noch fühl ich … dielinde Hand der über Achtzigjährigen[StormSchimmelr.7,147]
Die Stimme, leise und doch klar,lind beinahe[H. KantAula111]
Sein Blick wurdelind[E. ClaudiusGrüne Oliven341]
2.
lindgrün
Beispiel:
die Farbe des Kleides istlind
lind
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

lau · lind ·mild · mäßig warm
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›lind‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›lind‹.

Verwendungsbeispiele für ›lind‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die deutsche Erde kühlt solind, Dich kühlt sie nicht! [Flex, Walter: Der Wanderer zwischen beiden Welten, München: C.H. Beck [1933] [1917], S. 88]
Was schnüffelst du so, Karl, spürst dulinde Lüfte wehen? [Engelhardt, Wilhelm: Kleiner Knigge für heimkehrende Sieger nebst kurzer Instruktion über die Heimat. In: Zillig, Werner (Hg.) Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1918], S. 20396]
Dielinden Lüfte sind erwacht – und manchmal schlafen sie auch gleich wieder ein. [Die Zeit, 14.08.1997, Nr. 34]
Bleibt immer linkisch, leise und noch im heftigsten Begehren auflinde Weise wehmutsvoll. [Süddeutsche Zeitung, 27.02.2001]
In demlinden Gras und unter dem kühlen Schatten schlief ich ein. [Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 18546]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „lind“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„lind“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/lind>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Limosiner Email
Limousine
limpid
Linalool
Lincrusta
linde
Linde
linden
Lindenallee
Lindenbast

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp