Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. lau – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

lau

GrammatikAdjektiv
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›lau‹ als Erstglied:Lauheit ·Lauigkeit ·laulich ·Laumann ·lauwarm
 ·  mit ›lau‹ als Letztglied:frühlingslau ·maienlau

Bedeutungen

2.
übertragenweder ablehnend noch zustimmend, unentschlossen
Beispiele:
einelaue Haltung, Hilfe, Kritik, Anerkennung, Stimmung
einlauer Applaus,laues Interesse
der Eifer warlau geworden
laue und träge Bürger
er zeigte sichlau, warlau bis zur Gleichgültigkeit
die Frau, von der er weiß, daß sie den Mann nurlau oder gar nicht geliebt hat[St. ZweigBalzac419]
dieLauen, die sich nicht entscheiden können, eine Sache zu ihrer Sache zu machen[S. LenzZeit57]
lau
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(zu) mild ·fad ·fade ·geschmacklos · geschmacksarm ·geschmacksneutral · lau · mit (zu) wenig Würze · neutral schmecken(d) · ohne Eigengeschmack · ohne Geschmack ·schal · schmeckt nach nichts · unaromatisch · zu wenig gewürzt  ● flach (schmeckend) fig. ·flau ugs.,fig. ·labberig ugs. · laff ugs. ·lasch ugs. · wie eingeschlafene Füße (schmecken) ugs., sprichwörtlich

Assoziationen

lau ·lind ·mild · mäßig warm
Assoziationen

lau ·leicht ·schwach
Assoziationen

fadenscheinig ·halbherzig · nicht ehrlich · nicht ernst gemeint  ● pflaumenweich fig. · lau geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›lau‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›lau‹.

Verwendungsbeispiele für ›lau‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Musik ist wie geschaffen fürlaue Abende in kleinen Clubs. [C’t, 1999, Nr. 5]
Der Winter istlau, aber die Herzen werden richtig warm. [konkret, 1983]
Viel zu beflissen wäre ihm das alles gewesen, zulau, zu selbstgenügsam! [Die Zeit, 13.06.2011, Nr. 24]
Wird er die vorerst nochlaue Unterstützung konkurrierender Gruppen in aktive Unterstützung für seine Politik verwandeln? [Die Zeit, 14.02.2005, Nr. 07]
Das Meer war glatt, nur an den Rändern weiß gekräuselt vomlauen Wind. [Fries, Fritz Rudolf: Der Weg nach Oobliadooh, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1966, S. 279]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „lau“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„lau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/lau>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Latz
Lätzchen
latzen
Latzhose
Latzschürze
Laub
Laub tragend
Laubbaum
Laubbläser
Laubblatt

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp