- Startseite
- Wörterbuch
- lass – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Beispiele
lass
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
lässig · laß · Lässigkeit · läßlich
lässig Adj. ‘träge, gleichgültig’, heute vielfach ‘ungezwungen und selbstsicher’,spätmhd.leʒʒec,leʒʒic ‘müde, untätig’, Ableitung von dem in der Gegenwart zurücktretendenlaß Adj. ‘matt, schlaff, kraftlos, träge’,ahd. (8. Jh.),mhd.laʒ ‘matt, träge, säumig’,asächs.mnd.lat,aengl.læt,anord.latr,got.lats (germ.*lata-), zu der unterlassen (s. d.) angeführten Wurzel (s. auchlasch,letzt). –Lässigkeitf. ‘lässiges Verhalten, Trägheit’ (15. Jh.). Eine Ableitung teils vonahd.mhd.laʒ, teils vonlassen (s. d.) istläßlich Adj. ‘geringfügig, leicht, verzeihlich, duldsam’,spätmhd.læʒlīch ‘was unterlassen, beiseite gelassen werden kann’.
Zitationshilfe
„lass“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/lass>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Läsion Laska Laskafell Laskar Laskifell | lass mal stecken lass stecken Lassafieber lassen Lassen |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
WorthäufigkeitWas ist das?
selten | häufig | |||||
Geografische VerteilungWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang (~1915025)
- Historische Korpora (~1883304)
- DTA-Kern+Erweiterungen (393653)
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999) (534393)
Referenzkorpora
- DWDS-Kernkorpus (1900–1999) (140740)
- DWDS-Kernkorpus 21 (2000–2010) (26335)
- DTA-Kernkorpus (1598–1913) (251940)
Zeitungskorpora
Webkorpora
- Blogs (114280)
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969) (141713)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000) (28236)
- Polytechnisches Journal (137948)
- Filmuntertitel (136237)
- Gesprochene Sprache (2213)
- DDR (10474)
- Politische Reden (1982–2020) (21234)
- Bundestagskorpus (1949–2017) (440449)
- Soldatenbriefe (1745–1872) (140)
- Korpus Patiententexte (1834–1957) (4217)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) (1634)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894) (30639)
- Der Neue Pitaval (1842–1890) (11768)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825) (1333)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) (4831)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) (3118)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur (781)
- Wikibooks-Korpus (17462)
- Wikipedia-Korpus (595434)
- Wikivoyage-Korpus (8688)
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024) (3688)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945) (256614)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990) (4336)