Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. langfristig – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

auf Dauer ·auf lange Sicht · für (eine) lange Zeit · für (eine) längere Zeit · für einen langen Zeitraum · für einen längeren Zeitraum · langfristig ·längerfristig ·nachhaltig · nicht nur für (ein paar Tage)  ●  für länger ugs.
Assoziationen

auf Dauer ·auf die Dauer · auf die Länge (gesehen) ·auf lange Sicht (gesehen) ·auf längere Sicht · auf längere Zeit gesehen · langfristig (gesehen) ·längerfristig (gesehen) · über (eine) längere Zeit (hinweg)  ● perspektivisch verhüllend ·(irgendwann) später ugs. ·à la longue geh.,franz., bildungssprachlich
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›langfristig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›langfristig‹.

Verwendungsbeispiele für ›langfristig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zumindest in der alltäglichen Verwaltung des Unternehmens, häufig auch in dessenlangfristiger Planung haben die Direktoren de facto das letzte Wort. [Dahrendorf, Ralf: Soziale Klassen und Klassenkonflikt in der industriellen Gesellschaft, Stuttgart: Enke 1957, S. 35]
Der erstelangfristige rumänische Plan trat erst 1951 in Kraft. [Seton-Watson, Hugh: Rußland und Osteuropa. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 19488]
Dafür wollen wirlangfristig Mittel investieren, allerdings in die richtigen Strukturen. [Die Zeit, 17.06.1999, Nr. 25]
Erst jetzt können wir uns stärker umlangfristige Wirkungen kümmern. [Die Zeit, 20.08.1998, Nr. 35]
Im Moment spricht also alles dagegen, sich als Kundelangfristig an einen Anbieter zu binden. [Die Zeit, 16.07.1998, Nr. 30]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „langfristig“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„langfristig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/langfristig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
langflügelig
langflüglig
Langform
Langfristanlage
Langfristanleger
Langfristigkeit
Langfristkredit
Langfristperspektive
Langfristplanung
Langfristprognose

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp