Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. lang andauernd – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

langandauernd

GrammatikAdjektiv
Nebenform lang andauernd ·Adjektiv · Komparativ:länger andauernd · Superlativ:am längsten andauernd
Worttrennung lang-an-dau-ernd · lang an-dau-ernd
Wortzerlegung1langandauernd

Bedeutung

Kollokationen:
als Adjektivattribut:einelangandauernde,lang andauernde Krise;einlangandauernder,lang andauernder Prozess, Krieg;langandauernder,lang andauernder Beifall
Beispiele:
Am Mittwoch regnet es im Südosten noch häufig und südlich der Donau auchlänger andauernd.[Der Spiegel, 20.03.2017 (online)]
Der Kanton Aargau hat eine ganz besondere undlang andauernde Beziehung zur Atomkraft.[Neue Zürcher Zeitung, 27.11.2016]
Dabei fallen in[die] Kategorie »häuslicher Unterricht«[…] Kinder, die etwa wegenlangandauernder Krankheiten daheim unterrichtet werden[…].[Der Standard, 22.11.2011]
Bezüglich der Behandlung[von Selbstverletzungs-Patientinnen] ist in den meisten Fällen wohl einelangandauernde Therapie notwendig.[Der Tagesspiegel, 11.01.1999]
Einlang andauernder Streit[um den Denkmalschutz eines Gebäudes] ist damit beigelegt.[Berliner Zeitung, 26.07.1996]
Sehr herzlicher, sehrlangandauernder Beifall folgte dem Vortrag, der als persönliches Bekenntnis besonderen Reiz hatte.[Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 02.03.1915]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›langandauernd‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›langandauernd‹.

Zitationshilfe
„langandauernd“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/langandauernd>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
lang liegen
lang machen
lang und breit
lang ziehen
Langage
langanhaltend
langärmelig
langarmig
langärmlig
langatmig

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp