- Startseite
- Wörterbuch
- lang andauernd – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele
langandauernd
Bedeutung
lange Zeit unverändert bleibend, längere Zeit (ununterbrochen) andauernd
Synonym zulanganhaltend
Kollokationen:
als Adjektivattribut:einelangandauernde,lang andauernde Krise;einlangandauernder,lang andauernder Prozess, Krieg;langandauernder,lang andauernder Beifall
Beispiele:
Am Mittwoch regnet es im Südosten noch häufig und südlich der Donau auchlänger andauernd.[Der Spiegel, 20.03.2017 (online)]
Der Kanton Aargau hat eine ganz besondere undlang andauernde Beziehung zur Atomkraft.[Neue Zürcher Zeitung, 27.11.2016]
Dabei fallen in[die] Kategorie »häuslicher Unterricht«[…] Kinder, die etwa wegenlangandauernder Krankheiten daheim unterrichtet werden[…].[Der Standard, 22.11.2011]
Bezüglich der Behandlung[von Selbstverletzungs-Patientinnen] ist in den meisten Fällen wohl einelangandauernde Therapie notwendig.[Der Tagesspiegel, 11.01.1999]
Einlang andauernder Streit[um den Denkmalschutz eines Gebäudes] ist damit beigelegt.[Berliner Zeitung, 26.07.1996]
Sehr herzlicher, sehrlangandauernder Beifall folgte dem Vortrag, der als persönliches Bekenntnis besonderen Reiz hatte.[Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 02.03.1915]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›langandauernd‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›langandauernd‹.
Zitationshilfe
„langandauernd“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/langandauernd>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
lang liegen lang machen lang und breit lang ziehen Langage | langanhaltend langärmelig langarmig langärmlig langatmig |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
WorthäufigkeitWas ist das?
Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.
Geografische VerteilungWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)