- Startseite
- Wörterbuch
- komischer Kauz – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele
komischer Kauz
Bedeutung
Synonym zuseltsamer Kauz,komischer Vogel (1),seltsamer Vogel,Sonderling,Exzentriker,siehe auchschräger Vogel (1)
Kollokationen:
als Prädikativ:einkomischer Kauz sein
Beispiele:
Bereits als Teenager hatte ich mich damit abgefunden, als merkwürdig eingestuft zu werden, weil ich keine Lust mehr hatte, dagegen anzukämpfen. Wenn Leute sagen, du bist einkomischer Kauz und du das annimmst, kann das auch befreiend sein.[Gala, 06.03.2019, aufgerufen am 20.08.2020]
Viele bewusste Menschen kümmern sich nicht um die Meinung anderer und leben so, wie es ihnen gefällt. Die Gesellschaft betrachtet sie dann als Aussenseiter, alskomische Käuze.[Männerherz, 19.06.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Sie lachten über den kauzigen Typen mit dem gewaltigen Walrossbart, mit der Sonnenbrille und dem roten Sonnenschirm.[…] Als Kinder fragten, wer dieserkomische Kauz im Ausgehrock mit dem roten Schirm denn sei, antworteten die Bauern: »Ein Spinner.«[Welt am Sonntag, 01.11.2015]
Andere Freunde hat er kaum. »Einkomischer Kauz«, sagt ein Nachbar. »Er hat nie viel geredet.«[Bild, 19.08.2015]
Ihr Freund ist einkomischer Kauz, er hat seltsame Ideen im Kopf.[Das Haus der lachenden Fenster, 1976, aufgerufen am 31.10.2014]
Es giebt, wie wohl jeder weiß,komische Käuze, die bei ihren Besuchen vor lauter Unbeholfenheit und Befangenheit niemals den richtigen Zeitpunkt des Abschieds wahrzunehmen wissen, in ihrer grenzenlosen Verlegenheit wie festgebannt auf dem Stuhle sitzen und den Heimgesuchten peinvolle Momente bereiten.[von Baudissin, Wolf / von Baudissin, Eva: Spemanns goldenes Buch der Sitte. In: Zillig, Werner (Hg.): Gutes Benehmen. Berlin: Directmedia 2004 [1901]]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Sonderling ·Unikum ·Wunderling · merkwürdiger Zeitgenosse · seltsamer Patron · skurriler Typ · sonderbarer Zeitgenosse · uriger Typ ● Freak Anglizismus ·Original ugs. ·Type ugs. ·Urvieh ugs. ·Vogel ugs. · bunter Vogel ugs. · komischer Heiliger ugs. · komischer Kauz ugs. ·komischer Vogel ugs. · schrille Schraube ugs.,weibl. · schrille Type ugs. · schräger Fürst ugs., scherzhaft · schräger Typ ugs. ·schräger Vogel ugs. · seltsame Type ugs. ·verrücktes Huhn ugs.,weibl.,fig.
Oberbegriffe |
Zitationshilfe
„komischer Kauz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/komischer%20Kauz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Komikerin Kominform Komintern komisch komische Heilige | komischer Vogel komischerweise Komitat Komitativ Komitee |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)