Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. klein machen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

kleinmachen

GrammatikVerb ·macht klein,machte klein,hatkleingemacht
Nebenform klein machen ·Verb ·macht klein,machte klein,hatklein gemacht
Worttrennung klein-ma-chen ● klein ma-chen
Wortzerlegungkleinmachen
Rechtschreibregel§ 34 (2.1)

Bedeutungsübersicht

  1. [umgangssprachlich]...
    1. 1.etw. zerkleinern
    2. 2.etw. verkleinern
    3. 3. ⟨sich kleinmachen⟩sich ducken
    4. 4. [übertragen]erniedrigen
    5. 5. [umgangssprachlich,übertragen]in Kleingeld wechseln

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen
Antonyme

(sich) ducken · (sich) klein machen · den Kopf einziehen
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›kleinmachen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›kleinmachen‹.

Verwendungsbeispiele für ›kleinmachen‹, ›klein machen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie brauchen nichtkleingemacht zu werden, sie sind es schon. [Die Zeit, 20.05.1988, Nr. 21]
Bisher wusste man aber noch nicht, wie man den Monitorkleinmachen könnte. [Bild, 19.03.2002]
Wenn er sich, statt sich zu spreizen, selberkleinmacht und sich zurücknimmt? [Schwanitz, Dietrich: Männer, Frankfurt a. M.: Eichborn 2001, S. 303]
Es mag ja sein, daß Bonn so kommod erschien, weil man sich in dieser Stadt wegducken,kleinmachen konnte. [Die Welt, 10.05.1999]
Es habe, wenigstens in den guten Zeiten, nie den Versuch gegeben, den Partner rücksichtsloskleinzumachen. [Die Zeit, 04.12.1987, Nr. 50]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „kleinmachen“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„kleinmachen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kleinmachen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
kleinlich
Kleinlichkeit
Kleinlieferwagen
Kleinlöschfahrzeug
Kleinlöschgerät
Kleinmalerei
kleinmaschig
Kleinmechanisierung
Kleinmeister
Kleinmesse

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp