- Startseite
- Wörterbuch
- jmdn. vom Sockel hauen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele
jmdn. vom Sockel hauen
Bedeutung
umgangssprachlich,übertrieben⟨etw.,jmd.hautjmdn. vom Sockel⟩
Synonym zujmdn. vom Hocker hauen
Beispiele:
Was ihn bei seinen Geschichtsforschungen »regelrechtvom Sockel haute«,[…] war die Erkenntnis, dass die Franken in Sachen Brandbekämpfung eine absolute Vorreiterrolle einnahmen.[…][Fränkischer Tag, 05.06.2010]
[…] noch vor der Premiere[von »Inglourious Basterds«][…] hatte Tarantino seinen Schauspieler mit sich schier überschlagender Stimme gelobt:[Christoph] Waltzhaue einen »schlichtvom Sockel«, sei ein »linguistisches Genie«.[…][Leipziger Volkszeitung, 25.05.2009]
[…] die Entscheidung gegen den erst vor gut einem Jahr installierten Landestrainer habe ihnvom Sockel gehauen.[Döbelner Allgemeine Zeitung, 26.02.2021]
Regine Weingart präsentiert die beiden Herangehensweisen der Chansonniers[Jacques Brel und Hildegard Knef] ans Leben. Als[sie][…] zum ersten Mal eine Aufnahme Hildegard Knefs hörte, hat die Sängerin sie nicht »vom Sockel gehauen«. »Die schnoddrige Art und die Stimme gefielen mir anfangs nicht«[…].[Thurgauer Zeitung, 04.01.2018]
Was soll ich sagen. Norwegens Landschafthaut mich immer wiedervomSockel. Danke für das Teilen der tollen Bilder :)[Hin und wieder zurück: Die Trollzunge, 17.10.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
letzte Änderung:
Zitationshilfe
„jmdn. vom Sockel hauen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/jmdn.%20vom%20Sockel%20hauen>.
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)
- GEI-Digital (1650–1921)