- Startseite
- Wörterbuch
- in etwa – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele
in etwa
Bedeutung
schränkt die Aussage des Prädikats ein ungefähr, schätzungsweise, zirka
Synonym zuum den Dreh
Beispiele:
Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) im Landkreis Ahrweiler hat[nach der Flutkatastrophe] bereits mehr als 200.000 Tonnen Sperrabfälle aus dem Ahrtal abfahren lassen. Dies entsprichtin etwa der Sperrmüllmenge eines Vierteljahrhunderts.[Rhein-Zeitung, 21.08.2021]
Zum Weihnachtsfest diesen[sic!] Jahres soll die neue Orgel in der Marienkirche in Königsberg erklingen. 400.000 Euro wird die »Königin der Instrumente«in etwa kosten.[Fränkischer Tag, 03.06.2019]
Lulu wirbelt herum. Vor ihr steht ein Mädchen. Sie mussin etwa so alt sein wie sie und hat genauso viele Sommersprossen.[Boehme, Julia: Leo & Lolli. Bindlach 2012]
[…] diese Scheiben[Sprachlern-CD-ROMs] traktieren den Sprachschüler erst gar nicht mit Text und Grammatik, sondern vermitteln den Lernstoff ausschließlich durch Fotografien.[…] Wer die Scheiben durcharbeitet, erreichtin etwa ein mittleres Sprachniveau.[C’t, 1999, Nr. 25]
Das durchschnittliche Erstheiratsalter der ostdeutschen Männer lag zu Beginn der DDR bei etwa 26 Jahren, sank zu Beginn der siebziger Jahre auf 24 Jahre ab und erreichte 1989in etwa wieder seinen Ausgangswert.[Engler, Wolfgang: Die Ostdeutschen. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1999], S. 7]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(Betrag) plus/minus (Abweichungsbetrag/Toleranz) · Stücker (+ Zahl) ·annähernd ·annäherungsweise ·etwa ·gegen · geschätzt ·grob (geschätzt) · grob gesagt · in etwa ·rund ·schätzungsweise ·um ·ungefähr ·vielleicht ·zirka ● ca. Abkürzung ·circa Abkürzung ·überschlägig kaufmännisch · (so) in dem Dreh ugs. ·Pi mal Daumen ugs. ·approximativ fachspr., mathematisch · gefühlt ugs., Neologismus · lass es (+ Zahl) sein ugs. · mehr oder weniger ugs. ·näherungsweise geh. · plus/minus (Betrag) ugs. · round about ugs.,engl., Jargon ·so ugs. · so (in) etwa ugs. · so circa ugs. · so gegen ugs. · so um die ugs. · so ungefähr ugs. ·um den Dreh (rum) ugs. · um die ugs. ·wohl geh. · über den Daumen (gepeilt) ugs.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
im Großen und Ganzen · in etwa · könnte man sagen · mehr oder weniger ·sozusagen ● (so) quasi ugs. ·irgendwie ugs. ·keine Ahnung ugs. · oder so ugs. ·praktisch ugs. · so ungefähr ugs. · so(was) in der Art ugs. · sone Art ugs. · sowas wie ugs.
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„in etwa“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/in%20etwa>.
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)