Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. in den Sack hauen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

in den Sack hauen

GrammatikMehrwortausdruck
HauptbestandteileSackhauen

Bedeutung

Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung:einfachin den Sack hauen
Beispiele:
»Nach vier Semestern[Agrarwissenschaften] habe ich[…]in den Sack gehauen, es war mir alles zu theoretisch, nicht praxisnah genug«, erinnert sich der Jungbauer.[Schweriner Volkszeitung, 17.07.2021]
Vor genau elf Tagenhaute[Vincent] Kokert völlig überraschendin den Sack und erklärte seinen Rückzug von allen politischen Ämtern.[…][Norddeutsche Neueste Nachrichten, 11.02.2020]
Fraktionschef R[…], der für den erfolglosen Wahlkampf abgestraft werden könnte, gab sich kämpferisch. »Ich habe nicht vor,in den Sack zuhauen und werde wieder für den Fraktionsvorsitz antreten«, sagte er.[Süddeutsche Zeitung, 07.10.2011]
Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat Fehler bei seiner Sparpolitik eingeräumt, Rücktrittsgedanken aber von sich gewiesen. Es sei nicht seine Art, »einfachin den Sack zuhauen, sobald es schwierig wird«.[Berliner Morgenpost, 02.12.2002]
Es wäre falsch, zu verheimlichen, daß eine ganze Reihe von Genossen[in Spanien], gerade auch unter den Internationalen, mißmutig geworden sind oder gar die Flinte ins Korn geworfen haben. Besonders bei den Anarchisten sind eine Menge solcher Fälle festzustellen, wo sich die Genossen verraten fühlen undin den Sack hauen.[die tageszeitung, 12.03.1994]
speziellerseine Stelle kündigen
Kollokationen:
mit Präpositionalgruppe/-objekt:in den Sack hauen bei einer Firma, einem Verein
Beispiele:
[Spieler] M[…] hat bei Fortuna Düsseldorf (3. Liga)in den Sack gehauen – trotz Vertrag bis 2003.[Bild, 30.07.2001]
Thomas geht jetzt nach der Arbeit auf die Abendschule, und wenn er in zwei Jahren sein Fachabitur hat, will er bei Kruppin den Sack hauen und studieren, irgendwas mit Gestaltung oder vielleicht auch Versorgungstechnik.[Die Zeit, 30.11.1990]
Junge Leute hauen auch heutzutage richtig rein, sagen aber auch: Der Beruf ist nicht alles.[…] Siehauen auch schon mal schnellerin den Sack, wenn ihnen Dinge nicht passen.[Süddeutsche Zeitung, 23.03.2020]
Als Claus Peymann das Burgtheater übernimmt und[die Schauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin] Erika Pluhar kaum mehr besetzt,haut sie 1999 nach 40 Jahren Ensemblemitgliedschaftin den Sack.[Der Tagesspiegel, 28.02.2019]
Der Angestellte Nr. 30 hat kürzlich bei Microsoftin den Sack gehauen. Nach 14 Jahren als CEO[…] will Steve Ballmer jetzt den Basketballclub Los Angeles Clippers sanieren.[…][Hamburger Abendblatt, 08.11.2014]
Die Befürchtung, dass der Trainerin den Sack haut, trat nicht ein. Im Gegenteil: Er spannte sich vor den Karren und kämpfte, um mit sinnvollen Verstärkungen vier Abgänge von Leistungsträgern zu kompensieren.[Leipziger Volkszeitung, 09.08.2002]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(einen) Rückzieher machen ·(es) aufgeben ·(es) aufstecken · (etwas) auf sich beruhen lassen · (sich dem) Schicksal fügen ·aufgeben · aufhören zu kämpfen · es (mit/bei etwas) bewenden lassen ·kapitulieren ·klein beigeben · nicht weiter versuchen · nicht weiterverfolgen · nicht weiterversuchen ·passen · passen müssen ·resignieren · sich (mit etwas) abfinden · sich beugen · sich dem Schicksal ergeben ·sich geschlagen geben  ●  (das) Feld räumen (müssen) fig. · (die) Waffen strecken fig. · (das) Handtuch schmeißen ugs.,fig. · (das) Handtuch werfen ugs.,fig. · (den) (ganzen) Bettel hinschmeißen ugs. · (den) (ganzen) Bettel hinwerfen ugs. · (den) (ganzen) Kram hinschmeißen ugs. · (den) (ganzen) Krempel hinschmeißen ugs. · (die) Brocken hinschmeißen ugs. · (die) Brocken hinwerfen ugs. · (die) Flinte ins Korn werfen ugs.,fig. · (die) Segel streichen ugs. ·(etwas) stecken ugs. ·(sich) einmotten (lassen) ugs. ·abbrechen ugs. ·aufstecken ugs. ·die weiße Fahne hissen ugs.,fig. ·einpacken (können) ugs.,fig. ·hinschmeißen ugs. · in den Sack hauen ugs. ·schmeißen ugs.,fig. ·sich ins Bockshorn jagen lassen ugs. · sich schicken (in) geh., veraltet ·zurückrudern ugs.,fig.
Assoziationen

Assoziationen

Assoziationen

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
in den Keller sinken
in den letzten Zügen liegen
in den Miesen sein
in den Miesen stecken
in den Mond gucken
in den sauren Apfel beißen
in den Schoß der Familie
in den Seilen hängen
in den Sternen geschrieben stehen
in den Sternen stehen

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp