- Startseite
- Wörterbuch
- im Gleis sein – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele
im Gleis sein
Bedeutungsübersicht
- 1. [selten] [umgangssprachlich] ⟨jmd. ist im Gleis⟩auf einem aussichtsreichen, erfolgversprechenden Weg sein; zielstrebig vorangehen
- 2. ⟨jmd., etw. ist im Gleis⟩sich (als Hindernis) im Gleisbett befinden; (versehentlich) auf Bahngleise geraten sein
Bedeutungen
1.
selten,umgangssprachlich⟨jmd.ist im Gleis⟩auf einem aussichtsreichen, erfolgversprechenden Weg sein;zielstrebig vorangehen
siehe auchauf dem richtigen Weg,in gegensätzlicher Bedeutung zuaus dem Tritt sein (1)
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung:wiederim Gleis sein
Beispiele:
Der FC‑Expressist wiederim Gleis: das 2:0 ist ein wertvoller Sieg, der voll verdient war.[Südkurier, 15.10.2007]
Wenn[…] die Wähler weiterhin den Eindruck haben, die Politik streite sich nur, statt zu arbeiten und eine gewisse Ordnung zu schaffen, dann verlieren CSU und CDU im Oktober die Landtagswahlen in Bayern und Hessen. Kommen die bayerischen Wähler[…] aus den Sommerferien zurück und sehen, es tut sich etwas, die Bundesregierungist wiederim Gleis und macht ihre Arbeit – dann könnte die CSU vermeiden, unter die fatale Grenze von 40 Prozent der Stimmen zu sinken[…].[Welt am Sonntag, 19.08.2018]
Unsere Anrainerstaaten Frankreich, Italien, Österreich und Deutschland ringen schon seit Jahr und Tag um Lösungen, wie sie ihre marode Altersvorsorge ins Lot bringen könnten. Alle versichern, wenn sie soim Gleis wären wie die Schweizer, hätten sie ihre Probleme gelöst.[Luzerner Zeitung, 08.01.2005]
2.
⟨jmd.,etw.ist im Gleis⟩sich (als Hindernis) im Gleisbett befinden;(versehentlich) auf Bahngleise geraten sein
siehe auchjmdm., etw. im Weg stehen (1)
Beispiele:
[…] rund um den Bahnhof[Berlin] Gesundbrunnen[…] verzeichnen wir besonders häufig Störungen. Weil da immer wieder Personenim Gleis sind, heißt das für den Bahnverkehr erst einmal Totalsperrung.[Der Tagesspiegel, 23.09.2023]
Die Lichter einer einfahrenden S‑Bahn werden immer größer. 14 Sekunden danach ist der Zug an der Stelle, an der eben noch der 18‑Jährigeim Gleis war.[Hamburger Abendblatt, 04.10.2022]
Allein im vergangenen Jahr sind 215 Menschen, zehn Tiere und 115 Gegenstände ins Gleis der Münchner U‑Bahn geraten. »Im Schnittist also fast jeden Tag einerim Gleis«, so Ingo W[…].[Landshuter Zeitung, 03.08.2019]
Die Strecke der S‑Bahn München war durch Bäume im Gleis und in der Oberleitung zeitweise gesperrt. Ebenfalls Bäumeim Gleis waren auf der Strecke der Bayerischen Oberlandbahn.[Landshuter Zeitung, 11.03.2019]
Aber, da ist doch – Mann, dasind ja Küheim Gleis …![Leipziger Volkszeitung, 16.02.1998]
letzte Änderung:
Zitationshilfe
„im Gleis sein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/im%20Gleis%20sein>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
im Geld schwimmen im gemachten Nest sitzen im gleichen Atem im gleichen Atemzug im gleichen Boot sitzen | im großen Stil im Großen und Ganzen im Grund im Grunde im Grunde genommen |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)