Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. herumrutschen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Bedeutung

Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung:nervös, unruhig, ungeduldigherumrutschen
mit Präpositionalgruppe/-objekt:auf dem Sessel, Stuhl, auf den Knienherumrutschen
Beispiele:
Der junge Mannrutschte etwas unsicher auf seinem Stuhlherum.[Süddeutsche Zeitung, 10.04.1997]
Wer nicht gerne auf verschneiten Hängenherumrutscht, dem wird in Engelberg eine neue Attraktion[die höchste Hängebrücke Europas] geboten.[Neue Zürcher Zeitung, 07.12.2012]
Die Köchin verschränkte die Arme und sah zu, wie Lisa auf den Knienherumrutschte und den Abfall wieder einsammelte[…].[Arold, Marliese: Lisa und Finn retten die Ritterburg. In: Lese-Ratten. Hamburg, 2003]
Unruhigrutsche ich auf dem Sitzherum[…].[Die Zeit, 09.10.1981]
Zu dieser Zeit hatte der Pankower Platzwart die Eisbahn schon gesperrt, während in Lichtenberg die Kinder nur noch auf einer Matschflächeherumrutschten.[Berliner Zeitung, 18.01.1953]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›herumrutschen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›herumrutschen‹.

Zitationshilfe
„herumrutschen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herumrutschen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
herumreißen
herumreiten
herumrekeln
herumrennen
herumrühren
herumsäbeln
herumsalmen
herumsaufen
herumschäkern
herumscharen

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp