nicht dem entsprechend, was allgemein als angenehm und erfreulich empfunden wird
Synonym zuunschön,in gegensätzlicher Bedeutung zuschön
a)
optisch
Kollokationen:
als Adjektivattribut:einehässliche Baulücke, Fratze, Narbe;einhässlicher Betonklotz, Fleck, Kratzer;einhässliches Aussehen, Gesicht
Beispiele:
Heißt es nicht immer, dass Schlafmangelhässlich macht?[Boie, Kirsten: Skogland. Ort: Hamburg 2005, S. 5]
Doch in Zeiten des Immobilienbooms sind besondere Lobpreisungen nicht mehr nötig, selbst diehässlichste Unterkunft findet jetzt einen Liebhaber.[Süddeutsche Zeitung, 18.09.2021]
Stahlbeton fand man im größten Skigebiet Europas auf einmal nicht mehr modern, sondern nur nochhässlich.[Die Zeit, 27.01.2000]
Das Gebüsch teilte sich, und ein unglaublichhäßliches und ekelerregendes Wesen kroch langsam auf mich zu.[Moers, Walter: Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär. Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 6]
Zahnlücken machen einen sehrhäßlichen Eindruck.[Volkland, Alfred: Überall gern gesehen. In: Zillig, Werner (Hg.): Gutes Benehmen. Berlin: Directmedia 2004 [1941]]
Sokrates gab jungen Leuten, die sich im Spiegel besahen, wenn siehäßlich waren, die Ermahnung, durch Tugend den Mangel an Schönheit zu ersetzen, wenn sie aber schön waren, durch Laster ihre Schönheit nicht zu beflecken.[von Baudissin, Wolf / von Baudissin, Eva: Spemanns goldenes Buch der Sitte. In: Zillig, Werner (Hg.): Gutes Benehmen. Berlin: Directmedia 2004 [1901]]
b)
akustisch
Beispiele:
Mal abgesehen vomhässlichen Geräusch, kann das Bohren[beim Zahnarzt] ja auch ziemlich schmerzhaft sein.[Neue Westfälische, 09.08.2018]
Während ich noch überlegte, ob ich wohl aufstehen sollte um nach dem Rechten zu sehen, gab es einenhässlichen Knall.[Saint Martin, Sint Maarten, 09.03.2010, aufgerufen am 01.09.2020]
Mehr als einmal war beim Rundgang über den Markt[während des Sturms]hässliches Klirren zu hören.[Saarbrücker Zeitung, 05.03.2007]
Kritik verdient die Klemmscheibe für die CD. Sie war nicht sauber verarbeitet und es knirschtehässlich, als wir die CD auf den Sitz pressten.[C’t, 2000, Nr. 25]
Jürgen riss vorsichtig ein Streichholz an der Reibfläche entlang. Es zischtehässlich und begann zu stinken.[Johnson, Uwe: Ingrid Babendererde. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1985, S. 10]
c)
übertragen,umgangssprachlichunsympathisch, unfreundlich, gemein oder beleidigend
Kollokationen:
als Adjektivattribut:hässliche Ausdrücke, Worte[benutzen]
Warum sind wir sohässlich zu den Menschen, die am Rande unserer Gesellschaft stehen?[Fränkischer Tag, 18.09.2017]
Indem sie[die Finanzindustrie] den Markt sofort mit neuen Produkten flute, sobald ein Trend auftauche, appelliere sie »an einige derhässlichsten Eigenschaften der Menschen: Gier und Neid«.[Süddeutsche Zeitung, 27.07.2021]
Derhässliche Deutsche – das ist dieser spießige Fiesling, der bedenkenlos kleine Nationen niederwalzt.[Welt am Sonntag, 19.07.2015]
Pyrotechnik, Sachbeschädigung, Gewalt: Beim Gastspiel in Gelsenkirchen im vergangenen Oktober haben sich etliche Dortmunder Fans von ihrerhässlichen Seite gezeigt.[Der Spiegel, 20.01.2014 (online)]
Sie hat fast immer unglücklich ausgesehen … Das gibt einem aber nicht das Recht,hässlich mit anderen Menschen umzugehen.[Die Zeit, 09.03.2000]
Man müßte in den Fluchtländern Massenarbeitslosigkeit, Elend und Unterdrückung abschaffen – ein schöner Traum, aus dem man in derhäßlichen Wirklichkeit erwacht.[Die Zeit, 26.11.1993]
d)
übertragen,umgangssprachlichvom Wesen her unangenehm, nicht erfreulich
Kollokationen:
als Adjektivattribut:einehässliche Angelegenheit, Angewohnheit, Geschichte, Wunde;hässliches Wetter;einhässlicher Streit, Unfall, Zwischenfall
Beispiele:
Die Menschen haben[…] ganz andere Sorgen als das Gezänk im Weißen Haus oderhässliche Kriege irgendwo da draußen.[Süddeutsche Zeitung, 17.07.2021]
Vor dem Spiel der Erzrivalen gab es einenhässlichen Zwischenfall: Die Fahrerin einer U‑Bahn wurde erheblich verletzt.[Der Spiegel, 11.08.2014 (online)]
Warteschlangen haben diehässliche Angewohnheit, dass sie sich exponentiell verlängern, dass sie geradezu explodieren.[Berliner Zeitung, 27.01.2001]
Immer kleinlicher undhäßlicher wurde der Streit.[von Ebner-Eschenbach, Marie: Der Herr Hofrat. Berlin: Directmedia 2001 [1912]]
Das Wetter warhäßlich. Es war kalt und regnerisch.[Bebel, August: Aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.): Deutsche Autobiographien 1690–1930. Berlin: Directmedia 2004 [1910]]
e)
übertragen,umgangssprachlich
Phrasem:
⟨klein undhässlich(= schwach und unzulänglich oder mutlos, deprimiert)⟩
Beispiele:
Blitzlichtgewitter ist Medizin für alle, die sich klein undhässlich fühlen.[Zeit Magazin, 20.06.2013]
Er weiß auch, dass ein wonniger Umfragesommer manchmal nur kurz währt und dass eine Partei in Regierungsverantwortung rasch klein undhässlich aussehen kann.[Die Zeit, 07.10.2010]
Lange genug sahen die gewählten Volksvertreter neben den raumgreifenden Konzernlenkern klein undhässlich aus.[Die Zeit, 13.11.2008]
Er werde sich nicht trauen aufzumucksen, klein undhäßlich zusehen.[Rasp, Renate: Ein ungeratener Sohn. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1967, S. 7]
Da er eine sehr energische Haltung einnahm und die Schusterkugel gleich einem Tomahawk über meinem Haupte schwang, wurde ich klein undhäßlich und sagte, es könne schon so sein, und er solle nur seine Forschungen darüber fortsetzen.[Bürgel, Bruno H.: Vom Arbeiter zum Astronomen. Berlin: Ullstein 1925 [1919], S. 7]
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.