Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. gleichgesinnt – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

brüderlich ·einhellig ·einig ·einmütig ·einstimmig ·einträchtig ·einvernehmlich ·einverständlich ·friedlich ·geschlossen · gleichgesinnt ·harmonisch · im Einklang · im Gleichklang
Assoziationen
  • einvernehmlich · im Konsens · in gegenseitigem Einvernehmen · in gegenseitigem Einverständnis ·konsensual · übereinstimmend

Hand in Hand ·Schulter an Schulter ·Seite an Seite ·einmütig ·einträchtig ·einvernehmlich · füreinander einstehend · geeint ·geschlossen · gleichgesinnt ·hilfsbereit · im Team · in Zusammenarbeit ·kameradschaftlich ·kollegial ·kollektiv ·kooperativ ·miteinander ·partnerschaftlich ·solidarisch · verbündet ·vereint · zusammenhaltend · zusammenstehend  ●  eines Sinnes geh., veraltet · unanim fachspr.
Assoziationen

geistesverwandt · gleichgesinnt ·wesensverwandt
Assoziationen
  • Geistesverwandter · Gleichgesinnter · Person mit gleichen Interessen

gleicher Überzeugung · gleichgesinnt
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›gleichgesinnt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›gleichgesinnt‹.

Verwendungsbeispiele für ›gleichgesinnt‹, ›gleich gesinnt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Seit ich die unangenehme Geschichte mit Rita (24) hatte, komme ich mehr mitgleichgesinnten jungen Männern zusammen. [Hartung, Hugo: Wir Wunderkinder, Düsseldorf: Droste Verl. 1970 [1959], S. 73]
Wir ermutigengleichgesinnte Länder, unsere gemeinsamen Probleme in einer entsprechenden Weise anzugehen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1978]]
Die neue Strategie des Erfolgs heißt Kooperation mitgleichgesinnten Partnern. [Süddeutsche Zeitung, 15.03.2000]
Die Frau war mit ihrem Liebhaber voll und ganzgleichgesinnt. [Die Welt, 25.04.2005]
Es verträgt sich natürlich vortrefflich mit dengleichgesinnten Interessen der Bürokratie. [Weber, Max: Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland. In: Weber, Marianne (Hg.) Gesammelte Politische Schriften, München: Drei Masken Verl. 1921 [1918], S. 175]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „gleichgesinnt“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„gleichgesinnt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gleichgesinnt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
gleichgeartet
gleichgelagert
gleichgerichtet
gleichgeschlechtig
gleichgeschlechtlich
gleichgestaltig
gleichgestellt
gleichgestimmt
Gleichgestimmtheit
Gleichgewicht

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp